|
Regest |
Datum |
[13]63-11-23 Suche DWUD Suche DWUD |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(die beati Clementis pape)
|
Titel/Regest |
Frederich, Domdechant zu Paderborn (Paderb.), und das Domkapitel bestätigen, daß sie den Rentbrief über 1 lötige Mark, die Thiderich von der Molen aus seiner Mühle zur Stiftung einer Familienmemorie auf dem St. Margharethen-Altar im Dom verpfändet hat, mit dem Kapitelssiegel besiegelt haben. Für den Fall, daß nun die Mühle zu Lebzeiten des Thiderich abbrennen oder durch ein anderes Unglück zerstört würde, so solen wii mechtich sin der breve, de uppe de lodige mark geldes spreket. Die Urkunde soll außerdem zur größeren Sicherheit einem ghemene[n] man tho truwer hand des capitels zur Aufbewahrung gegeben werden.
Siegelankündigung: Domkapitel [Paderborn]. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 168, S. 114f. |
Formalbeschreibung |
Abschrift (14. Jh.), Perg. (st. besch., auf Papier gezogen), Nd.
Regest: Stolte S. 183 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-02-06 |
Datum Änderung |
2011-01-14 |
Aufrufe gesamt |
3337 |
Aufrufe im Monat |
232 |