Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1619-04-16 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Vor dem Notar Johann Haver verkaufen Diederich Velthauß gen. Schnatbaum, Lic. jur., Richter zu Warendorf und Sassenberg und seine Ehefrau Engel Sterneberg dem Wilhelm Schnatbaum, Kanoniker an St. Martini zu Münster, eine Rente von 100 Rtlr. für jährlich 6 Rtlr. aus ihrem Kamp an der Düsternstraße 28 von Scheffelsaat Roggen. Zeugen: Hermann vom Hoetmar und Franz Vögeler zu Beelen. So geschehen in verkeufferen behaußung an der Kirchen. Notariatsinstrument. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | U 0722 | |||||||
Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
Bemerkungen | (Bei Börsting irrtümlich auf 1678 datiert). | |||||||
Material | Pergament | |||||||
Siegel | Signetstempel: dreieckiger Spiegel auf Fuß. Buchstaben F N D I H H. Devise: Frustra nisi Dominus. Laut Rückvermerk wurde der Rentenbrief 1678 Juni 16 in der Diskussionssache Dr. Ohr zu Warendorf für die Obedienz Notrup an St. Martini vorgelegt. | |||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1673 | |||||||
Aufrufe im Monat | 7 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |