Regest

Datum 1492-03-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria secunda post dominicam Invocavit)
Titel/Regest Vor dem münsterschen Offizial verkaufen Hinrich Tonyes gt. Sengehove und seine Ehefrau Elze dem Pater Tymann und dem Konvent der Fraterherren in Münster eine Rente von 1/2 Goldgulden, zahlbar zu St. Martini jeden Jahres, aus ihrem Hause gt. Hasselmans Stede, gelegen in Sendenhorst zwischen Weystens Haus und dem Stadtgraben vor dem Nordtor. Die Rente ist mit 10 Goldgulden ablösbar nach vorheriger halbjähriger Kündigung.

Es zeugen Johan Reytlagen, Hermannus Plettenberch und Jacobus Borchgrevynck.
Archiv   Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand   Urkundenregesten |   alle Regesten
Signatur 271
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Formalbeschreibung Kopie des Notars Joh. Hylmerinck, 16. Jh., A 1 fol. 10f.
Material Pergament
Siegel Es siegelt der Offizial Siegel an, besch (S. o. .... Moansterien)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Ort3.8.10   Sendenhorst, Stadt
Datum Aufnahme 2011-02-01
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 1685
Aufrufe im Monat 565