|
Regest |
Datum |
1345-11-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria secunda post Omnium Sanctorum)
|
Titel/Regest |
Der Erzbischof Walramus von Köln, per Italiam Erzkanzler, nimmt die Bürger von Rüthen (Rudene) auf ihre Klagen gegen die Evokationen der fremden Freigerichte außerhalb ihrer Stadt (extra opidum vestrum ad aliena iudicia vur den vryen stul vulgariter) wegen der entstehenden Gefahren und Beschwernisse in Schutz. Sie brauchen Ladungen der Freigerichte in solchen Sachen, die vor dem eigenen Richter in Rüthen erledigt werden können, keine Folge zu leisten.
Siegelankündigung: Aussteller. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 112, S. 88 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - 1 abh. Siegel: (verl.) - Rückseite: # Liberatio vom Freiengerichte, 1345 [16. Jh.]; Vorderseite: frein Stuhle [19. Jh.]/ 1345 Nov. 7 - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge
Regest: Stolte S. 161; Reg. EB v. Köln V Nr. 1273 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-01-30 |
Aufrufe gesamt |
2987 |
Aufrufe im Monat |
7 |