Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1604-05-20 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Ausstellungsort | Lobberich | |||||||
Titel/Regest | Unter den Erben der Maria van Holtmulen, Witwe des Willem van Brempt, Drost zu Straelen, ist der Wuestenhof zu Lobberich in der Weise geteilt worden, dass Johan und Engelbert van Brempt, die Söhne der Erblasserin, zusammen die eine Hälfte und Arnolt van Boicholt, Kapitän, seine Schwester Johanna von Boicholt, Witwe van Crickenbeeck, sodann Margarete van Boicholt, Witwe des Jelis van Boicholt, und ihre Kinder gemeinsam die andere Hälfte erhalten haben. Nunmehr wollen die van Boicholt die Teilung ihres Anteils vornehmen, von dem Arnolt van Boicholt samt seiner Schwester Johanna die eine Hälfte, Margarete van Boicholt mit ihren Kindern die andere Hälfte erhalten sollen. Arnolt van Boicholt ist nicht anwesend und hat auch keine Vollmacht ausgestellt. Für ihn handelt seine Schwester Johanna mit ihrer Tochter Maria van Helwich. Margriet van Boicholt hat bei sich ihre Söhne Godert und Johan van Boicholt und ihre Tochter Anna. Die abwesenden Kinder sind noch unmündig. Die Teilung geschieht in Anwesenheit von Arnolt van Amstenraedt zu Amstenrath, Drost des Amtes Kriekenbeck, Johan van Boicholt zu Bocholt, Godert van Wevelinckhaven, Schultheiß, Jan Schiffeler und Jan Eggen, Schöffen zu Lobberich. Arnolt und Johanna erhalten den untersten Teil des Hofstadels samt verschiedenen (näher beschriebenen) Ländereien, Margriet und ihre Kinder erhalten den obersten Teil des Hofstadels samt weiteren (näher beschriebenen) Ländereien. Den Weg von der Heerstraße zum Wuestenhof dürfen beide Seiten nutzen. Von diesem Vertrag erhalten beide Seiten eine Ausfertigung, die von den Beteiligten unterschrieben und von Vertretern beider Parteien besiegelt ist. Ausf.-Papier, 2 aufgedrückte, papiergedeckte Siegel, Unterschriften (auch Arnold van Bocholts, Kapitän zu Venlo). Rückseite: Inhaltsvermerk. Altsignatur V 21 |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | P Urk. 169 | |||||||
Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | |||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2010-10-13 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-14 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1475 | |||||||
Aufrufe im Monat | 22 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |