|
Regest |
Datum |
1324-02-05 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(ipso die beate Agathe virginis ac martiris)
|
Titel/Regest |
Wulfhardus gen. Eppinc, Bürger zu Soest (Sosaciensis), verkauft der Elyzabet, Schwester des verstorbenen Theodericus Crede, und ihren beiden Söhnen Theodericus und Everhardus für 40 Mark zu Soest (Sosati) gängiger Pfennige eine jährlich an Martini [November 11] im Haus der Elyzabet zahlbare Rente genannt vronschult von vier Maltern, halb Weizen und halb Gerste, aus seinen 18 Morgen Land bei Werdinchusen. Wulfhardus behält sich innerhalb der nächsten sechs Jahre den Rückkauf der Rente ganz oder in Hälften vor. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Rückkaufsrecht. Hermannus de Gesike und Henricus de Alen, beide Bürger zu Soest, versprechen Währschaft.
Siegelankündigungen des Ausstellers und der beiden Bürgen. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 071, S. 67 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - Siegel: (verl.) - Rückseite: Kortlincksen [15. Jh.]/ helt uf vertzig marck [16. Jh.]
Regest: Stolte S. 148 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2003-12-21 |
Aufrufe gesamt |
4981 |
Aufrufe im Monat |
10 |