| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1496-09-23  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (up friidagh negst Mathei apostoli) | ||||||||
| Titel/Regest | [Philip]pus van der Recke van Summeren [Sümmern] und Margrete, dessen Ehefrau, bekennen, daß sie für 14 Mark Herrn Hinrich Put[...], Vikar zu Fröndenberg (Frondeberghe), Hinrich van Leynen, Bürgermeister zu Unna (Unnae), Johan Grever, schulten yn deme Nyenhuse zu Fröndenberg, und Tonies Vischer van Neyhem [Neheim], Provisoren Unser Liever Frowen-Bruderschaft zu Fröndenberg, 14 Schilling weniger 4 Pfennig aus ihrem Gut zu Waterneyhem, gelegen im Kirchspiel Bausenhagen (Boysenhagen), Amt Unna, verkauft haben. Zur Sicherheit setzen die Verkäufer ihre übrigen Güter ein. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Siegelankündigung: Philippus [van der Recke van Summeren]. Geschehen vor Evert Buttelen, Richter zu Unna, der auch siegelt. Stantgenoten des Gerichts: Hinrich Vleischbarde und Gerwyn Peters. | |||||||
| Archiv |  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Quelle |  Stöwer, Ulrike (Bearb.)  |  Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V.  |  Nr. 858, S. 406f. | |||||||
| Formalbeschreibung | Ausf., Perg. (besch.), Nd. - 2 anh. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: Ive 16., 17. Jh. Regest: Stolte S. 376f. | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2942 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 198 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||





 
			
 
   