Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1481-10-04 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(feria quinta post festum beati Michaelis) | ||||||||
Titel/Regest | Wiilhelmus Westphail, Propst zu Meschede (Messchede), belehnt Johann Ffrederichs, Bürger zu Meschede, mit 3 kotten, gelegen zu Bonacker, mit einem Stück Land, gelegen under den Darnen vor Meschede, früher Brunlinchusen, mit einer Wiese, gelegen in dem Swarten Brauke, dey Nygefigende plach to synende, mit 4 Scheffel Roggen und 1 Scheffel Korn aus des Hegers gude zu Velmede, mit 6 Scheffel Hafer, 7 1/2 Scheffel Roggen und 7 1/2 Scheffel Gerste zu Remblinghausen (Remelinchusen) aus dem Hof der van Remelinchusen. Zeugen: Henneke van Berminchusen, Hunolt van der Horst, Bürgermeister zu Meschede. Siegelankündigung: Propst. Revers. Bestätigung und Besiegelung durch Johan Ffrederichs. Datum ut supra. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf. (datum per copiam), Papier, Nd. - 1 aufgedr. Siegel: Johan Ffrederichs, (min. Bruchst.) - Rückseite: Johan Frederikes, Meschede, mitt den dreyen kotten zu Bonacker, w.w. [15., 16. Jh.]/ Lehnbriff auff Johan Frederichsborg [um 1700] - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Regest: Stolte S. 351 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-09 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-14 | |||||||
Aufrufe gesamt | 1535 | |||||||
Aufrufe im Monat | 10 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |