Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1425-07-23 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(ipso die Liborii confessoris) | ||||||||
Titel/Regest | Johan Veerkant, Bürger zu Warburg (to Wartbergh), und seine Frau Alheyd verkaufen 3 Schilling Rente Warburger Währung aus ihrem schon mit 1/2 Mark belasteten Haus, gelegen zwischen den Häusern von Herman Ho(e)yers und Tilen Questenberghes, für 3 Mark derselben Währung an den Priester Herrn Wernhere deme Ro(e)den unter Vorbehalt beiderseitigen jährlichen Kündigungsrechts und stellen als Bürgen Conradus de Hoverde und Henrich Morichen, Bürger zu Warburg. Auf Bitten des Ausstellers sowie der gen. Bürgen siegelt Tepelen Hildebrandes, weltlicher Richter der Altstadt Warburg (Oldenstad to Wartbergh). Zeugen: Cord de Glasewo(e)rte, Tyle Questenbergh, Bürger zu Warburg. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel [89]: Tepelen Hildebrandes, weltlicher Richter der Altstadt Warburg, (min. Bruchstück) - Rückseite: d. Cunradus Thonen praesentavit mihi huiusmodi litteras 1544 19 Novembris/ Ive 15. Jh. u. 16. Jh.; Plica: 11, 23/7 1445 [!] [!] Regest: Stolte S. 241 [89] Siegelbefestigung im Text. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-07-16 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2988 | |||||||
Aufrufe im Monat | 7 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |