|
Regest |
Datum |
1597-04-06 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(uff den heiligen Oestertagh), Caldenhof (zum Kaldenhoffe)
|
Urheber/Aussteller |
Dietrich von der Recke zu Caldenhof, Elisabeth Krevet |
Empfänger |
Dietrich Häenne |
Titel/Regest |
Dietherich von der Recke zum Caldenhof und Gertraudt Krevet, Eheleute, verkaufen dem Dietherich Häenne, Prior zu Cappenberg, eine Rente von 18 Rtlr. für ein Kapital von 300 Rtlr., zahlbar jährlich zu Ostern aus ihrem adligen Sitz Caldenhof in der Grafschaft Mark. Mit den Verkäufern verbürgen sich Goddert Harmenn zu Höernne und Elisabetha von der Recke, Eheleute, für die Zahlung. Zum Unterpfand werden gesetzt das Erbe Westenndickennbergh im Ksp. Beckum und der Richtershof im Ksp. Dolberg, Bsch. Gemmerich. Den Rückkauf nach halbjährliger Kündigung behalten die Aussteller sich vor. Aussteller und Bürgen unterschreiben (Dietherigh van der Recke zum Kaldenhoffe, Gerdrudt von der Recke gebaren Krevet, Goddertt Harman zu Horne, Elysabet van der Recke genandt Harmes) und kündigen ihre Siegel an |
Vermerke |
Rückseitig, Inhaltsangabe und alte Signatur N: 12 ad Lit: D |
Sonstige Beteiligte |
Goddert Harmen zu Horne (Bürge) / Elisabeth von der Recke gen. Harmen (Bürge) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
228a |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament |
Siegel |
2 Siegel an Pergamentstreifen angehängt, 1. Dietrich von der Recke, Petschaft, rund, mit quadriertem Schild, Helm und Zier sowie den Buchstaben D V D R; 2. Goddett Harmen, rund, darin Harmenscher Schild mit Helm und Zier, Umschrift teilweise verdrückt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
2231 |
Aufrufe im Monat |
3 |