|
Regest |
Datum |
1638-04-17 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Ferdinand, Erzbischof von Köln |
Empfänger |
Gottfried Olmerloe, Konrad von der Recke zu Horne |
Titel/Regest |
Ferdinand, Erzbischof zu Köln und Kurfürst, Bischof zu Münster, Paderborn und Lüttich, Administrator der Stifter Hildesheim, Berchtesgarden und Stablo, Pfalzgraf bei Rhein, zu Ober- und Niederbayern, Westfalen, Engern und Bouillon Herzog, Markgraf zu Franchimont, belehnt den Godfrid Olmerloe zu behuf des Conradt von der Recke mit dem vom Stift Münster lehnrührigen Freyhoffs Gut im Ksp. Beckumb, Bsch. Eddelwerck, wie es vorher Rudtger Voß als Vormund von Goddert Torcks minderjähriger Tochter Walburga Sophien Torcks zu Lehen trug.
Zeugen: die Lehnmänner und Räte Henrich Modersohn und Bernhardt Brummer, beide der Rechte Licentiaten.
Ankündigung des münsterischen Siegels. Unterschrift: Henr. Wettendorff. |
Vermerke |
Rückseitig Signatur 19. Jh.: N 59 |
Sonstige Beteiligte |
Henrich Modersohn (Zeuge, Rat, Lehnmann) / Bernhardt Brummer (Zeuge, Rat, Lehnmann) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
327 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Pergament |
Siegel |
Siegel in Holzkapsel an Pergamentstreifen angehängt |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
2667 |
Aufrufe im Monat |
7 |