|
Regest |
Datum |
1584-02-11 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(uf sambstag den XI. Februarii)
|
Urheber/Aussteller |
Dietrich Knipping |
Empfänger |
Wennemar Torck zu Mundloe |
Titel/Regest |
Dietrich Knippingk zu Stockhum, Drost zu Ham, tauscht mit Wenmar Torck zu Mundtlohe Eigenhörige: Er überläßt ihm seine Magd Elsa, eheliche Tochter Johan Doringß und seiner Frau Lyse zu Lutckenbogge, Ksp. Bohenen, und erhält dafür Margrethe, eheliche Tochter Johan Sengers und seiner Frau Christine, im Ksp. Flirigh zu Lenninckhausen seßhaft. Elsa hat dabei mit "handt und munde" ausdrücklich auf jeden Anspruch an Eigenhörige des Ausstellers verzichtet.
Der Aussteller kündigt sein Siegel an. |
Vermerke |
Rückvermerk, gleichzeitig, "Sengers nottel und wexelbreff" |
Sonstige Beteiligte |
Elsa Döring (Eigenhörige) / Margarethe Senger (Eigenhörige) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
191 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausfertigung, Papier |
Siegel |
Siegel auf Papier aufgedrückt, rund, Knippingscher Schild mit Helm und Zier |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-09-20 |
Aufrufe gesamt |
3532 |
Aufrufe im Monat |
8 |