|
Regest |
Datum |
1533-04-22 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(den twe ind twintichsten dach der manedt Aprill)
|
Urheber/Aussteller |
Johann, Herzog von Kleve |
Empfänger |
Goddert Torck |
Titel/Regest |
Johann, Herzog zu Kleve, Jülich und Berg, Graf zu der Marck und zu Ravenßberg, belehnt Gadert Torck zu Heryngenn als ältesten Sohn nach dem Tode seines Vaters mit dessen Mannlehen, dazu mit der halben Steynhoeven im Dorf Luynern, lehnrührig von den Grafen von der Marck.
Zeugen: Lehnmänner und Räte Diedrich van Wylich, Erbhofmeister und Amtmann, Dierich van den Boetzeler und Claeß Tyngnagell, Waltgreve. Ankündigung des Siegels |
Vermerke |
Rückvermerk: Inhaltsangabe 18. Jh. |
Sonstige Beteiligte |
Dietrich von Wylich (Zeuge, Erbhofmeister, Amtmann) / Dietrich von den Boetzeler (Zeuge) / Claeß Tyngnagell (Zeuge, Waltgreve) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
99 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Siegel an Pergamentstreifen angehängt, rund, nur noch zur Hälfte abgegriffen erhalten |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
2282 |
Aufrufe im Monat |
12 |