|
Regest |
Datum |
1529-04-27 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(des dinxdages na Cantate)
|
Urheber/Aussteller |
Gerd Harmen |
Empfänger |
Evert von der Recke zu Uentrop |
Titel/Regest |
Gerdt Harmen zum Hundelynckhove, + Hinricks Sohn, und seine Ehefrau Katharina verkaufen ihrem Schwager und Bruder Everde van der Recke to Untorpe ihre elterliche Fischerei up dey dunne Munne, sich erstreckend von der Fischerei des Klosters to Overwater binnen Münster bis up de Lyppe, gelegen im Ksp. Untorpe, Amt von dem Hamme. Als Sicherheit setzen sie ihre Wohnung und Hof zum Hundelynckhove in der gleichnamigen Bsch. des Kirchspiels Beckem.
Siegelankündigung des Ausstellers und des Gobbele van Drechenn, Richter zum Hamm.
Zeugen: Goddert Harmens und der Vikar Everdt zu Untorpe. |
Vermerke |
Rückvermerke: 16. Jh., Gerdt Harmens breff up dey vysscherye; 17. Jh., die juffern zu Overwater der Fisscherey; 19. Jh., betr. Die v. d. Recksche Vormundschaft; Signaturen: 16; 19. Jh., N 18 |
Sonstige Beteiligte |
Gobel von Drechen (Richter zu Hamm) |
Archiv |
Uentrop (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
86 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
2 Siegel an Pergamentstreifen angehängt, 1. Gerdt Harmen, rund 3 Hermeline im Schild, 2. "De Rychter" Gobbel v. Drechen, rund, Herz in Schild, nur zu zwei Dritteln erhalten) |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-05-12 |
Aufrufe gesamt |
2123 |
Aufrufe im Monat |
17 |