|  | Regest | 
						
		| Datum | 1658-05-28  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
									
		| Titel/Regest | Die Eheleute "Johan Walfelt", Doctor der Rechte, und "Agnesa Margareta Grotes" verkaufen dem "Jurgen Niemeyer" ihr beim Harderberg zwischen "Brunemans, Kostals, Schauwens" und "Sondermans" Dustheilen [1] belegenes aus der Erbschaft "Grote" stammendes Dustheil, das seit alters "Bremer Lohe" genannt wird, wie dieses zuvor + Bürgermeister "Ludoph (!) Grote" in Besitz hatte, für 30 Taler, die der Käufer teils bar bezahlt, teils abgearbeitet hat. Die Verkäufer unterschreiben, Dr. "Walfelt" siegelt. | 
									
		| Archiv |  Assen (Dep.) | 
										
		| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 2312 | 
									
		| Benutzungsort | LWL-Archivamt für Westfalen | 
									
		| Überlieferungsart | Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschriften. Rückseite: 1658-12-04 "Johan Walfelt" quittiert dem Dr. iur. utr. "Gerhart Schepeler", Consul und Landrat, die Zahlung der von "Niemeyer" noch schuldigen 25 Rtlr.- Vermerk, daß "Jürgen Niemeyer" zu diesen 25 Rtlr. weitere 25 Rtlr. und ein halbes Molt Roggen als Weinkauf erhalten hat.- "Kauffbrieff auff Jürgen Nyemeyers lae". [1] Ein Dustheil ist nach Klöntrup die Berechtigung zur Sammlung von Unterholz innerhalb eines bestimmten Bereiches. | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-03-30 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 1859 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 162 |