|
Regest |
Datum |
1612-06-25 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Vor Johan Weisman, substituierter Richter des kurkölnischen weltlichen Gerichts zu Dorsten (Dursten), verpfänden Claeß Boeker und seine Frau Engell dem Gerlach zu Hulsede und dessen Frau Clara, denen sie 120 Taler Dorstener Währung, den Taler zu 52 Albus, schulden, ein Stück Land genannt Distelbredde im Altendorfer (Oldendorper) Feld in der Bauerschaft Altendorf. Das Land liegt zwischen Borchardt in der Wyenfort und stößt an Schulten Feld und Wylandts Land. Eine Einlösung des Landes kann erst nach Ablauf von fünf Jahren erfolgen. Als Unterpfand setzen Claeß Boeker und seine Frau Engell ihr Haus in Dorsten in der Blinderstraße, das zwischen Dieterich Stricker und Johan Myren liegt. Der Richter siegelt.
Zeugen: Dieterich Cölman und Clamor Farnenbroch; beide Gerichtsfronen. |
Sonstige Beteiligte |
Dieterich Cölman, Gerichtsfrone (Zeuge) / Clamor Farnenbroch, Gerichtsfrone (Zeuge) |
Archiv |
Havixbeck |
Bestand |
III Lüttinghof, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
30 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausf.-Perg., Siegel beschädigt an (Bild: Hausmarke), kanzelliert.
Rückseite: Johan Heidtfelt, Zinngießer (tyngiter), Catrina Curtz; undatierter und nicht unterschriebener Vermerk über die Einlösung des Landes durch den Freiherrn von Nesselrode zu Lüttinghof, Dombursener zu Münster, Signatur (Lit. F N. 38). |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-01-17 |
Datum Änderung |
2011-01-25 |
Aufrufe gesamt |
7701 |
Aufrufe im Monat |
15 |