|
Regest |
Datum |
1573-07-26 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Die Schütter der Stadt Lünen hatten in der Klöterheide die Kühe der Bauern zu Beckinghausen geschüttet und nach Lünen in den Schüttstall gebracht. Als Caspar von Schwansbell davon erfuhr, erhob er gegen die Eingriffe der Stadt Lünen Einspruch, da ihr in der Klöterheide weder Weide noch Schüttungsrecht zustehen würde. Er forderte die Rückgabe des geschütteten Viehs, was auch erfolgte. Trotzdem bat Schwansbell einen Notar, ihn nach Lünen zu begleiten, wo er der Stadt Lünen jedes Recht an der Klöterheide bestritt. Hierüber ließ er ein Notariatsinstrument ausstellen.
Dietrich Gordes von Werl signiert. |
Vermerke |
RV |
Archiv |
Lünen, Stadt |
Bestand |
Altes Archiv, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
Urk. 47 |
Benutzungsort |
Stadtarchiv Lünen |
Überlieferungsart |
Ausf. - Perg.; 48,5 x 43,5 cm |
Siegel |
Notariatssignet. |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-01-17 |
Aufrufe gesamt |
6559 |
Aufrufe im Monat |
2 |