|
Regest |
Datum |
1564-02-22 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Petri ad cathedram)
|
Titel/Regest |
Hermann Rump zu der Wenne und seine Frau Elisabeth von Schuren verpachten die Mühle zu Odingen dem Joiste Moller, "daselbst vor der Bruggen" auf 12 Jahre nach Landrecht. Der Müller liefert dafür jährlich auf St. Peter ad cathedram 3 1/2 Malter Roggen und 1 1/2 Scheffel, 6 Hühner und 22 1/2 Pfennig an Rump sowie an Friederich von Wilnstorf 7 1/2 Scheffel Roggen, 2 Hühner und 7 1/2 Pfennige. Der Müller erhält durch das Ehepaar deren Hof zu Odingen, den er bewohnt und "dat wöschte gudt" daselbst mit der Wiese, die zu Wenne gehören, ebenfalls auf 12 Jahre. Er zahlt dafür jährlich an den Hof einen Goldgulden und sein Gerade an St. Peter ad cathedam und St. Martin eine fette Gans, "vom weiten gude" zwei Taler und von der Wiese 1 1/2 Malter Hafer. |
Vermerke |
Rückseite: Oedingen Nr. 11 g. Paraphe Seibertz 16.4.1858. |
Archiv |
Wenne |
Bestand |
Wenne, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
25 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausf.; Papier, Chirograph. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-13 |
Aufrufe gesamt |
6825 |
Aufrufe im Monat |
20 |