Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1343-03-25 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(in Annuntiatione beate virginis Marie) | ||||||||
Titel/Regest | Johannes, Conradus und Werengardis Doummeyger(s) verkaufen der Äbtissin Agnes und dem Konvent in Möllenbeck (Molenbeke) einen mansus in Uchtdorf (Updorpe) mit der Vogtei und allen Aufkünften für eine Summe von 15 Mark Bremer Silbers, die aus der Memorienstiftung der Pröpstin Gosta Wendes genommen worden ist. Zeugen: Herr Johann de Rotdorpe, Herr Sifridus de Bardeleve, Herr Bernhardus und Herr Ecbertus, Kanoniker zu Möllenbeck, der Ritter Reynhardus de Rotdorpe, Ludolfus und Johannes, Brüder gen. de Ekksten, Borchardus, Henrich und Johann, Brüder gen. de Helbeke. Siegelankündigung: Johannes und Conradus Doummeyger. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Lat. - 2 anh. Siegel: 1) - 2) (verl.) - Rückseite: de manso in Updorppe proprie Rentelen cum advocatia [14. Jh.]/ R; Vorderseite: A; Plica: 11) - Anm.: Urkundensammlung Kaplan Brügge Druck (nach Kopialbuch): Möllenbecker UB Nr. 252 (mit Hinweis: Ausf. in Böddeken) - Regest: Stolte S. 158f. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-01-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 3033 | |||||||
Aufrufe im Monat | 1 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |