Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1336-07-9 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(feria tertia post festum beati Odelrici episcopi) | ||||||||
Titel/Regest | Vor dem Soester Richter Zegefridus verkauft Elyzabet de Medebyke mit ihrem Prokurator und Tutor Wulfhardus gen. Edelkint den Brüdern Henricus und Lethonus [richtig: Rthonus] gen. van der Walkemölen für 12 Mark Soester Denare aus ihrem Hof (ex curte mea) thon Doren 1 Malter halb Weizen und halb Gerste, jährlich zu liefern. Siegelankündigung: Radolfus de Lunen, Bürgermeister, Wulfhardus, Prokurator, Johannes de Lunen, Bürger zu Soest. Zeugen: Herbordus de Medebyke, Gerhardus de Buege. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg. besch. (Schrift tw. verl.), Lat. - 3 abh. Siegel: 1) - 3) (verl.) - Rückseite: helt auf ein Malt Weitzen [...] und so viel Gerste [...] pension/ Kortlincksen [18./19. Jh.] Regest: Stolte S. 155 |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-01-09 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4834 | |||||||
Aufrufe im Monat | 1 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |