|
Regest |
Datum |
1802-04-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Urheber/Aussteller |
Ferdinand, Bischof von Corvey |
Ausstellungsort |
Corvey [Höxter-Corvey] |
Geoposition |
Google Maps OSM | 51.77889335737365 (NS), 9.409918785095215 (EW) (exakt) |
Titel/Regest |
Ferdinand, Bischof zu Corvey, Reichsfürst, belehnt nach dem Tod des Fridrich Kaspar von Haxthausen, Domkapitulars und Geheimen Rat zu Hildesheim, den Haxthausenschen Gerichtshalter Dr. Varneseuszu Paderborn als Bevollmächtigten des Rudolff von Haxthausen zu Dedinghausen als derzeiten Senior der Familie zugleich für Kristian Grafen von Haxthausen, königlich dänischen Konferenzminister, den fürstlich Paderbornischen Geheimen Rat und Schloßhauptmann Franz von Haxthausen zu Lippspringe und Marienloh, den Domkapitular und Domküster zu Osnabrück Klemens von Haxthausen, wie auch Fridrich von Haxthausen, Domkapitular zu Hildesheim, Werner Adolph von Haxthausen, Erb- und Gerichtsherrn zu Bökendorf, Abbenburg, Vörden und Welda mit Oldendorf, Bökendorf und Altenberge mit Zubehör und dem Königsloh, wie das Heidenrich von Haddenberg und dann die von Haxthausen zu Lehen trugen.
Der Aussteller unterschreibt und siegelt. |
Vermerke |
Rückseite: Inhaltsvermerk; Signaturen (N. 14; Lit. H Nr. 72). |
Archiv |
Abbenburg |
Bestand |
A Altes Archiv, Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
251 |
Benutzungsort |
LWL-Archivamt für Westfalen |
Überlieferungsart |
Ausf.-Perg., Unterschrift. |
Siegel |
anh. Siegel in Holzkapsel |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-10-13 |
Datum Änderung |
2011-02-21 |
Aufrufe gesamt |
5457 |
Aufrufe im Monat |
8 |