|
Regest |
Datum |
1488-02-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Johann Plettenberch van Mercklinkusen, seine Ehefrau Lyse und die Brüder Johan, Dietrich und Mertyn van Erwitte quittieren der Stadt Brilon die Zahlung rückständigen Stadtschosses als Rente für ihren verstorbenen Vater Diedrich van Erwitte und sie. Die Aussteller verpflichten sich, die Verpfändungsurkunde zurückgeben oder erklären sie, falls sie später gefunden werden sollte, für ungültig.
Johann Plettenberg siegelt für sich und seine Ehefrau, Johann van Erwitte für sich und seine Brüder. |
Archiv |
Brilon, Stadt |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
12 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Stadt Brilon - Urkunden, Nr. 12 |
Material |
Pergament |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
Siegelführer: Plettenberg, Johann, van Merklinghausen. Erwitte, Johann van (ab). |
Siegelankündigung |
2 |
Siegel vorhanden |
1 |
Literatur |
Regest: Bruns, Inventar Nr. 109b, S. 68f. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Aufrufe gesamt |
5710 |
Aufrufe im Monat |
2 |