|
Regest |
Datum |
1590-03-20 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(Gegeven im jair unseres heren dusendt funffhundertt und neuntzigh dinxstagh nach dem sondach Letare)
|
Urheber/Aussteller |
Heinrich III. Duden, Abt |
Titel/Regest |
Heinrich, Abt der freien Reichsstifte Werden und Helmstedt, als Kollator der Kirche St. Lucius in Werden (Neukirchen), die seinem Gotteshaus inkorporiert ist, unter Mitwirkung des dortigen Pastors Paul Bruin belehnt die geistliche Schwester Gertrud Haselhoff (Haselhoves) für den Konvent Marienborn in Lütgendortmund mit der Willekenshufe (Wilkenshoffe) zu Altenbochum im Gericht und Kirchspiel Bochum belehnt. Jährlich zu St. Martin (11.11.) sollen dem Pfarrer in Neukirchen vier Schilling gezahlt werden.
Heinrich Abt kündigt sein Siegel an. |
Vermerke |
Rückvermerk: leen breif an den pastor zu neukerche |
Sonstige Beteiligte |
Paul Bruin, Pastor (sonst. Beteiligter) / Gertrud Haselhoff, Schwester (sonst. Beteiligter) |
Archiv |
Marienborn, Kloster |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
58 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Kloster Marienborn, Lütgendortmund - Urkunden, Nr. 58 |
Material |
Pergament |
Sprache |
deutsch |
Überlieferungsart |
Ausfertigung |
Siegel |
anhängend dunkelgrün, Sigelbild zeigt gekrönten Männerkopf und Abtstab von Ranken umgeben. Siegelführer: Heinrich Abt zu Werden und Helmstedt. |
Siegelankündigung |
1 |
Siegel vorhanden |
1 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2010-07-15 |
Datum Änderung |
2011-02-07 |
Aufrufe gesamt |
2580 |
Aufrufe im Monat |
6 |