|
Regest |
Datum |
1494-09-23 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(crastino Mauritii martiris et sociorum eius.)
|
Titel/Regest |
Vor Johan van Raden, Johan Otterjeger, Bürgermeister, Johan Bockenowe, Hinrich Weseman, Kämmerer, und dem Rat der Stadt Paderborn (Paderbourne) verzichtet Ludoleff Snarman, unse olde kemmerer, gegenüber dem genannten Johan van Raden und Gerhardus van Rameshusen, unse olde kemerer, wegen der für seine verst. Ehefrau Annen Borgelins übernommene vormundschaftliche Verwaltung aller nachgelassenen Güter des verst. Hinrich Borgelins und dessen Frau Ilseken, Eltern der vorg. Annen, sowie aller nachgelassenen Güter der verst. Ilseken Raden, Großmutter der vorg. Annen, auf jegliche Forderung. [...] und dusser breve sint twe gelikes ludes eynem itlikem parte eyne gegeven.
Ankündigung des großen Stadtsiegels [Paderborn]. |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 846, S. 401 |
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: Stadt Paderborn, großes Siegel, mit Rücksiegel, (Umschr. größtenteils verl.) - Rückseite: Vortycht breff van Ludolvus Snarmans/ eyner verticht breff van borger"mester Snarmans/ Johan Backenowe, radlude de [...?] Hinrich Weseman [16./17. Jh.]; Vorderseite: (10)
Regest: Stolte S.374 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-08-09 |
Aufrufe gesamt |
1986 |
Aufrufe im Monat |
2 |