Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1447-05-28 --06-04 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(infra octavas Penthecostes) | ||||||||
Titel/Regest | Die Brüder Raven und Cord van Papenheym, Knappen, Söhne des verst. Johan Ravens van Papenheym, verkaufen Hanse Gobben dem Olden und Alheyde, seiner Ehefrau, ihren Hof in der Overen Huffe tegen deme Sakdore zwischen den Höfen Heyneman Wedemeygers auf der einen und Herrn Cordes vom(e) Berge, de beyde des spettals to sunte Peters sint, auf der anderen Seite für 7 1/2 Mark Warburger Währung (Wartberscher weringe), womit sie den Hof von den Brüdern und Mönchen zu Warburg (Wartberg) wieder eingelöst hatten. Der Hof war von ihren elderen unde overelderen verkauft worden. Es wird festgelegt, daß der Rückkauf erst nach dem Ableben der beiden Käufer und dann für die Hälfte der Kauf"summe, nämlich 3 1/2 Mark und 3 Schilling der vorg. Währung [139] erfolgen soll. Siegelankündigung: Raven und Cord van Papenheym, Brüder. Degedingeslude unde tuge: Ffrederich Richters, borchman zu Borgholz (to Borcholte), Henrich von Swedexen und Johan de Arm(e)borsterer zu Warburg. [139] Demnach sind (3 1/2 Mark + 3 Schilling) * 2 = 7 1/2 Mark, also 1 Mark = 12 Schilling. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 2 anh. Siegel: 1) (verl.), 2) Cord van Papenheym - Rückseite: litera Gobben de sex ß [Schilling] ex orto in superiori Huffrae quam mo. H. Hanß Gyrß pro pensione [15. Jh.] von 7 1/2 mark capitall [17. Jh.]/ Raben von Pappenheim verkaufft Hanß Gobben sein kotten, hoff mit grunde in der oberen Huffe gegen dem Sackthor vor 7 1/2 mark mit 6 ß zu verzinsen 1447 [16. Jh.]/ respondet huic D. II. - Anno 1579 redemptum est sex decim daleris a Conrado Gyer, Joanne Gerolt et Hermanno Drosten [17. Jh.] [140] / Raben und Cord von Papenheim Knapen ihres [?] Johann Ravens von Papenheim Sohne. 1447. [um 1800]/ [Signaturen] D. 10, Nro 4 - Vgl. WZ 60,2, S.1/4170 f - Anm.: Aus Nachlaß Rosenmeyer, s. Acta 183 Nr.40 Regest: Stolte S. 286 [140] Vgl. WZ 52,2, S. 53. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-08-05 | |||||||
Aufrufe gesamt | 2020 | |||||||
Aufrufe im Monat | 9 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |