Regest |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1412-05-15 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||
(des neisten sondages na unses Hern Hymmelfard dage) | ||||||
Titel/Regest | Otte, Herzog von Braunschweig (to Brunswich), Sohn des verst. Herzogs Otte, gestattet den Leinewebern zu Moringen die Errichtung einer Gilde. Es wird u.a. festgelegt, daß die Leinentücher von der digke und breide sein sollen, wie sie in Uslar (Usler) hergestellt werden, sie können verbessert, nicht aber verschlechtert werden. Siegelankündigung: Aussteller. Zeugen: Herbade von Adelevessin, Ritter und Amtmann; Herr Johan von Scheden, Schreiber. |
|||||
Archiv | ![]() |
|||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||
Quelle |
![]() |
|||||
Formalbeschreibung |
Ausf., Perg., Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Nor [1/4!1/4] 1. Hertogen Ottens zu Braunsweig undt Lüneburgs [...?] confirmatio der Leine[n?]weber Gilden in Mohringen, anno 1412 Regest: INA III,2 S. 188 Nr. 19 |
|||||
Projekt | ![]() |
|||||
Systematik |
|
|||||
Datum Aufnahme | 2004-07-09 | |||||
Aufrufe gesamt | 3574 | |||||
Aufrufe im Monat | 120 | |||||
|
||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |