Regest |
|||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
[1400-1450] ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
|||||||||
Titel/Regest | Vor Helwych [Helmych?] Snaperkuk, geschworenem Richter zu Paderborn, verkaufen Luthard Bornemans und seine Frau Wabele für 15 Rheinische Goldgulden (vyffteyn gude gneme Rynsche gulden) dem Nolten Dethardes und seiner Frau eine jährliche Rente von 10 Schillingen Paderborner Pfennige eynes steden vasten ewyghen vorkopes. [63] [63] Siegelankündigung fehlt, da nur Rest des Pergaments erthalten. |
||||||||||
Archiv | ![]() |
||||||||||
Bestand | ![]() ![]() |
||||||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | ||||||||||
Quelle |
![]() |
||||||||||
Formalbeschreibung |
Unvollständiges Konzept [64], Perg. (Rest: in 8 Stücke geschnitten, verm. zum Einbinden von Büchern benutzt), Nd. Regest: Stolte S. 212 [64] Möglicherweise Konzept, da der Text inmitten einer Zeile endet. |
||||||||||
Projekt | ![]() |
||||||||||
Systematik |
|
||||||||||
Datum Aufnahme | 2004-03-23 | ||||||||||
Datum Änderung | 2010-08-06 | ||||||||||
Aufrufe gesamt | 5194 | ||||||||||
Aufrufe im Monat | 59 | ||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |