Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1395-10-07 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
(die septima mensis Octobris) | ||||||||
Titel/Regest | Vor den Paderborner Bürgermeistern Henrich van Rammeshusen und Johan Ruwelin, den Kämmerern Ludeke Rikeland und Henrich Tillen und den anderen gemeinen Ratsleuten verkauft Herr Johan Strombergh, Kanoniker zu Busdorf in Paderborn (to Bostorp binnen Paderborne) 9 Schilling Rente aus seinem Haus, gelegen by deme Tye bynnen unser stad, ehemals Werneken Gremoldes Haus, zwischen dem Haus des Hennen Tymmermans und dem Hof des Lambert van Elren gelegen, an Herrn Heynemanne van Cosvelde, Besitzer der Kapelle S. Remigii des Bichters, S. Katherinen und S. Barbaren im Busdorf. Vorher hatten der alte Bürgermeister Cord Rykenowe und dessen Frau Grete das Kapital auf dem Haus ausstehen gehabt, dieses aber gekündigt. Ankündigung des großen [?] Stadtsiegels Paderborn. |
|||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Quelle |
![]() |
|||||||
Formalbeschreibung |
Abschrift 14. Jh., Perg. besch.[58], Nd. - 1 anh. Siegel: (verl.) - Rückseite: Iv 15. Jh./ [...] mihi a dno. Bustorp [...] Paderborn 9 ten May 1889 Gehtmann [?] Regest: Stolte S. 207 f; UB Busdorf Nr. 393 [58] Verblasste Schrift z.T. von jüngerer Hand nachgezogen. |
|||||||
Projekt | ![]() |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2004-03-16 | |||||||
Datum Änderung | 2011-01-14 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4466 | |||||||
Aufrufe im Monat | 142 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |