|
Regest |
Datum |
1383-12-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
(feria quarta proxima post festum beate Lucie virginis)
|
Titel/Regest |
Der Knappe Everd Flo(e)re, der vor Gericht zu Westernkotten (Westerenkotten) zur Besiegelung einer Urkunde, das Salzwerk daselbst betreffend, geladen war, welches sein Bruder Flo(e)re auf Lebenszeit vom Domkapitel zu Paderborn zu Lehen hat, jedoch am Erscheinen umme echte no(e)d un no(e)tlike zake gehindert wurde, schickt einen Bevollmächtigten zu dem Termin mit seinem Siegel und mit der Erklärung seines Einverständnisses zur Besiegelung des Briefes.
Siegelankündigung: Everd Flo(e)re |
Archiv |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V. |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Quelle |
Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 222, S. 137 |
Formalbeschreibung |
Abschrift Stolte vom 17.10.1890 nach Ausf., Papier, Nd. - Ausf.: StA Münster, bis 1890 Eigentum des AVP
Regest: Stolte S. 199 |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2004-03-16 |
Aufrufe gesamt |
3194 |
Aufrufe im Monat |
1 |