Portalsuche
Kontakt
Hilfe
Portalsuche
Impressum
"Wir machen Geschichte!"
|
Themen für den Unterricht
|
Westfalen im Bild
|
Geschichtswettbewerbe
|
Das Portal
E-Mailing-Liste
Finde!
Linkkatalog
Dokumentation
Schule / Weiterbildung
Forschung
Projekte
Urkunden-Datenbank
LITERATUR
VERFASSER
Pertz, G[eorg] H[einrich]
TITEL
Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein
ZEITSCHRIFT/REIHE/BAND
7 in 6 Bde. Bd. 1: 1757-1807 (1850, 2. Aufl.); Bd. 2: 1807-1812 (1851); Bd. 3: 1812-1814 (1851); Bd. 4: 1814-1815 (1851); Bd. 5: 1815-1823 (1854); Bd. 6, 1: 1823-1831 (1855); Bd. 6, 2: 1829-1831 (1855)
ORT
Berlin
JAHR
1850-1855
Suche
ONLINE-TEXTE
Bd. 1: Titelblatt
|
PDF
Bd. 1: Vorrede
|
PDF
Bd. 1: Inhaltsverzeichnis
|
PDF
Bd. 1, Buch 1, Abschnitt 1: 1757-1785
|
PDF
Bd. 1, Buch 1, Abschnitt 2: 1785-1789
|
PDF
Bd. 1, Buch 1, Abschnitt 3: 1789-1796
|
PDF
Bd. 1, Buch 1, Abschnitt 4: 1796-1802
|
PDF
Bd. 1, Buch 1, Abschnitt 5: 1802-1804
|
PDF
Bd. 1, Buch 1, Abschnitt 6: 1804-1806
|
PDF
Bd. 1, Buch 1, Abschnitt 7: Januar bis September 1806
|
PDF
Bd. 1, Buch 1, Abschnitt 8: September 1806 bis Januar 1807
|
PDF
Bd. 1, Buch 2, Abschnitt 1: Die Rückkehr nach Nassau
|
PDF
Bd. 1, Buch 2, Abschnitt 2: Aufenthalt in Nassau
|
PDF
Bd. 1, Buch 2, Abschnitt 3: Preußen vom Januar bis August 1807
|
PDF
Bd. 1, Buch 1/2: Anmerkungen
|
PDF
Bd. 1, Buch 1/2: Beilagen
|
PDF
Bd. 2: Titelblatt
|
PDF
Bd. 2: Vorrede
|
PDF
Bd. 2: Inhaltsverzeichnis
|
PDF
Bd. 2, Buch 3, Abschnitt 1: Aufhebung der Erbunterthänigkeit
|
PDF
Bd. 2, Buch 3, Abschnitt 2: Die Finanzen
|
PDF
Bd. 2, Buch 3, Abschnitt 3: Unterhandlungen in Paris und Berlin
|
PDF
Bd. 2, Buch 3, Abschnitt 4: Die innere Verwaltung
|
PDF
Bd. 2, Buch 3, Abschnitt 5: Hof und Haus
|
PDF
Bd. 2, Buch 3, Abschnitt 6: Die Rüstung
|
PDF
Bd. 2, Buch 3, Abschnitt 7: Die Erwägungen
|
PDF
Bd. 2, Buch 3, Abschnitt 8: Die Entscheidung
|
PDF
Bd. 2, Buch 3, Abschnitt 9: Die Entlassung
|
PDF
Bd. 2, Buch 3, Abschnitt 10: Der Abschied
|
PDF
Bd. 2, Buch 4, Abschnitt 1: Die Achtserklärung
|
PDF
Bd. 2, Buch 4, Abschnitt 2: Das Ministerium Altenstein
|
PDF
Bd. 2, Buch 4, Abschnitt 3: Der Oesterreichische Krieg von 1809
|
PDF
Bd. 2, Buch 4, Abschnitt 4: Rückkehr nach Brünn. Oesterreichische Verhältnisse. November 1809 bis März 1810
|
PDF
Bd. 2, Buch 4, Abschnitt 5: Staatswissenschaftliche Betrachtungen
|
PDF
Bd. 2, Buch 4, Abschnitt 6: Der Staatscanzler v. Hardenberg
|
PDF
Bd. 2, Buch 4, Abschnitt 7: Das Oesterreichische Papiergeld. 1810-1812
|
PDF
Bd. 2, Buch 4, Abschnitt 8: Gang der Hardenbergschen inneren Verwaltung im Jahre 1811
|
PDF
Bd. 2, Buch 3/4: Anmerkungen
|
PDF
Bd. 2, Buch 3/4: Beilagen
|
PDF
Bd. 3: Titelblatt
|
PDF
Bd. 3: Vorrede
|
PDF
Bd. 3: Inhaltsverzeichnis
|
PDF
Bd. 3, Buch 5, Abschnitt 1: Die Vorbereitungen des Krieges bis zum Frühjahr 1812
|
PDF
Bd. 3, Buch 5, Abschnitt 2: Stein und Münster. Berufung nach Rußland
|
PDF
Bd. 3, Buch 5, Abschnitt 3: Stein im Russischen Hauptquartier. Der Kaiser Alexander
|
PDF
Bd. 3, Buch 5, Abschnitt 4: Ausbruch des Krieges. Rückzug der Russen. Stein in Moskau
|
PDF
Bd. 3, Buch 5, Abschnitt 5: Fortgang des Krieges bis zum Brande Moskau's. Stein in St. Petersburg. Deutsche Angelegenheiten
|
PDF
Bd. 3, Buch 5, Abschnitt 6: Petersburger Leben
|
PDF
Bd. 3, Buch 5, Abschnitt 7: Ruhe der Heere. Steins Unterhandlungen mit Münster und Gneisenau
|
PDF
Bd. 3, Buch 5, Abschnitt 8: Französischer Rückzug, Vernichtung des Heers. Alexander beschließt Deutschlands Befreiung, übernimmt die Leitung Europa's
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 1: Deutschlands Zukunft. Yorck. Stein in Königsberg. 1812 December bis 1813 Februar 7
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 2: Preußens Beitritt. Der Verwaltungsrath. Februar bis Mai
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 3: Der Ausbruch des Krieges. Mai bis Junius
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 4: Waffenstillstand. Oesterreichs Beitritt. 5ten Junius bis 12ten August
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 5: Wiederausbruch des Krieges. Mitte Augusts bis Mitte Octobers
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 6: Leipzig. 16ten bis 19ten October
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 7: Die Central-Verwaltung in Leipzig. Ende Octobers, Anfang Novembers
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 8: Frankfurt am Main. 13ten November bis 18ten December
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 9: Wiedereröffnung des Feldzuges. Freiburg. Ende Decembers 1813
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 10: Basel. Langres
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 11: Der Krieg an der Seine und Marne
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 12: Aufenthalt in Chaumont in der ersten Hälfte des März
|
PDF
Bd. 3, Buch 6, Abschnitt 13: Der Zug nach Paris
|
PDF
Bd. 3, Buch 5/6: Anmerkungen
|
PDF
Bd. 3, Buch 5/6: Beilagen
|
PDF
Bd. 4: Titelblatt
|
PDF
Bd. 4: Vorrede
|
PDF
Bd. 4: Inhaltsverzeichnis
|
PDF
Bd. 4, Buch 7, Abschnitt 1: Aufenthalt in Paris. 9ten April bis 3ten Junius
|
PDF
Bd. 4, Buch 7, Abschnitt 2: Aufenthalt zu Frankfurt und Nassau. 10ten Junius bis 8ten September 1814
|
PDF
Bd. 4, Buch 8, Abschnitt 1: Zusammentritt. Geschäftsgang. Sachsen. September bis bis Mitte Novembers
|
PDF
Bd. 4, Buch 8, Abschnitt 2: Erste Verhandlungen über die Deutsche Verfassung bis zum 16ten November
|
PDF
Bd. 4, Buch 8, Abschnitt 3: Verhandlungen über Polen bis Mitte Novembers. Rußland gegen Großbritanien, Oesterreich, Preußen.
|
PDF
Bd. 4, Buch 8, Abschnitt 4: Die Verwicklung. Polen, Sachsen, Mainz. Rußland und Preußen gegen England, Oesterreich, Frankreich. Mitte Novembers bis Januar.
|
PDF
Bd. 4, Buch 8, Abschnitt 5: Die Entwicklung. Preußens Wiederherstellung. 1sten Januar bis 15ten Februar.
|
PDF
Bd. 4, Buch 8, Abschnitt 6: Die Entwicklung. Fortgang der Deutschen Angelegenheiten. Mitte Februars bis Mitte März.
|
PDF
Bd. 4, Buch 8, Abschnitt 7: Die Schweizer Angelegenheiten. 14ten November bis 20ten März.
|
PDF
Bd. 4, Buch 8, Abschnitt 8: Napoleon in Frankreich. Großes Gegenbündniß. Erledigung der Gebietsfragen. März bis Junius.
|
PDF
Bd. 4, Buch 8, Abschnitt 9: Die Deutsche Verfassung.
|
PDF
Bd. 4, Buch 8, Abschnitt 10: Italien. Schluß des Congresses.
|
PDF
Bd. 4, Buch 9, Abschnitt 1: Der Feldzug. Junius. Julius.
|
PDF
Bd. 4, Buch 9, Abschnitt 2: Die Pariser Friedensunterhandlungen bis zum 14ten August.
|
PDF
Bd. 4, Buch 9, Abschnitt 3: Die Verhandlungen bis zum Frieden. August bis November.
|
PDF
Bd. 4, Buch 7/8/9: Anmerkungen
|
PDF
Bd. 4, Buch 7/8/9: Beilagen
|
PDF
Bd. 5: Titelblatt
|
PDF
Bd. 5: Vorrede
|
PDF
Bd. 5: Inhaltsverzeichnis
|
PDF
Bd. 5, Buch 10, Abschnitt 1: Nassau und Frankfurt. September 1815 bis April 1816.
|
PDF
Bd. 5, Buch 10, Abschnitt 2: Nassau. April bis November 1816.
|
PDF
Bd. 5, Buch 10, Abschnitt 3: Frankfurt, Nassau, Cappenberg. November 1816 bis November 1817.
|
PDF
Bd. 5, Buch 10, Abschnitt 4: Frankfurt. December 1817 bis April 1818.
|
PDF
Bd. 5, Buch 10, Abschnitt 5: Nassau. Cappenberg. Aachen. April bis November 1818.
|
PDF
Bd. 5, Buch 10, Abschnitt 6: Frankfurt und Nassau. Winter und Frühling 1819.
|
PDF
Bd. 5, Buch 10, Abschnitt 7: Cappenberg, Nassau, Langenwinkel. Sommer, Herbst 1819.
|
PDF
Bd. 5, Buch 10, Abschnitt 8: Frankfurt. November bis April 1820.
|
PDF
Bd. 5, Buch 10, Abschnitt 9: Nassau und Cappenberg. April bis Julius 1820.
|
PDF
Bd. 5, Buch 11, Abschnitt 1: Reise durch die Schweiz nach Rom. Julius bis December.
|
PDF
Bd. 5, Buch 11, Abschnitt 2: Rom. Neapel. Rückreise. 1820 December bis 1821 Junius.
|
PDF
Bd. 5, Buch 11, Abschnitt 3: Frankfurt. Nassau. Cappenberg. 1821 Junius bis November.
|
PDF
Bd. 5, Buch 11, Abschnitt 4: Frankfurt. 26sten November 1821 bis 24sten April 1822.
|
PDF
Bd. 5, Buch 11, Abschnitt 5: Nassau, Schlesien und Cappenberg. Ende April bis November 1822.
|
PDF
Bd. 5, Buch 11, Abschnitt 6: Nassau und Frankfurt. November 1822 bis 25sten April 1823.
|
PDF
Bd. 5, Buch 11, Abschnitt 7: Nassau, Cappenberg, Pyrmont, Cappenberg, Nassau. 25sten April bis 18ten December 1823.
|
PDF
Bd. 5, Buch 10/11: Nachträge
|
PDF
Bd. 5, Buch 10/11: Anmerkungen
|
PDF
Bd. 6: Titelblatt
|
PDF
Bd. 6: Inhaltsverzeichnis
|
PDF
Bd. 6, Buch 11, Abschnitt 8: Frankfurt. 18ten December 1823 bis 25sten April 1824.
|
PDF
Bd. 6, Buch 11, Abschnitt 9: Nassau. 26sten April bis Julius 1824.
|
PDF
Bd. 6, Buch 11, Abschnitt 10: Cappenberg. 12ten Julius 1824 bis Februar 1825.
|
PDF
Bd. 6, Buch 11, Abschnitt 11: Nassau. Februar bis October 1825.
|
PDF
Bd. 6, Buch 11, Abschnitt 12: Cappenberg. October 1825 bis April 1826.
|
PDF
Bd. 6, Buch 11, Abschnitt 13: Nassau. Ende April bis 4ten August.
|
PDF
Bd. 6, Buch 11, Abschnitt 14: Cappenberg. 1826 Anfang August bis Ende October.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 1: Der ersten Westphälische Landtag. Münster 7ten November bis 29sten December.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 2: Cappenberg und Berlin. 30sten November 1826 bis Mai 1827
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 3: Nassau. 1827. 15sten Mai bis Anfang September.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 4: Cappenberg. 1827 8ten September bis 1828 Julius.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 5: Buchwald. Thurnau. Nassau. Cappenberg. 1828 6sten Julius bis 20sten November.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 6: Der zweite Westphälische Landtag. 1828, 23sten November bis 21sten December.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 7: Cappenberg. 22sten December 1828 bis 6ten Juli 1829.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 8: Nassau und Cappenberg. 1829, Junius bis December.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 9: Cappenberg. 1830, Januar bis 7ten Julius.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 10: Nassau. 1830, 9ten Julius bis 30sten September.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 11: Frankfurt. Cappenberg. 1830, 16sten September bis 12ten December.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 12: Der dritte Westphälische Landtag. 1830, 11ten December bis 1831 17ten Januar.
|
PDF
Bd. 6, Buch 12, Abschnitt 13: Cappenberg, 1831, 18ten Januar bis 29sten Juni.
|
PDF
Bd. 6, Buch 11/12: Anmerkungen
|
PDF
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN
Zeit
3.6
1750-1799
3.7
1800-1849
DATUM AUFNAHME
2007-10-12
AUFRUFE GESAMT
4065
AUFRUFE IM MONAT
12
Seiten-URL:
http://www.westfaelische-geschichte.de/lit5442
zurück
Zum Seitenanfang