ZEITSCHRIFT

TITELWestfälische Zeitschrift - Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
ABKÜRZUNGWZ
HERAUSGEBER  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster e.V.
  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
ZDB201423-3    Bibliotheksnachweis
ISSN0083-9043
ZEITRAUM1838 -
VORGÄNGERBd. 1, 1826-Bd. 7, 1838: Archiv für Geschichte und Altertumskunde Westphalens (Paul Wigand);
Bd. 1, 1838-Bd. 60, 1902: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde;
Bd. 61, 1903-Bd. 86, 1929: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde;
ab Bd. 87, 1930: Westfälische Zeitschrift - Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen
ONLINE-INFORMATION  http://www.westfaelische-zeitschrift.lwl.org
INFORMATIONDie "Westfälische Zeitschrift“ ist ein Forum für Beiträge zur westfälischen Geschichte. Die Zeitschrift wird von den beiden Abteilungen Münster und Paderborn des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens herausgegeben. Sie ist in zwei Abteilungen unterteilt. Die erste Abteilung enthält Beiträge zur Geschichte der Region Münster, die zweite Abteilung zur Geschichte der Region Paderborn. Für die Ausgaben bis Bd. 153, 2003, sind separate, gedruckte bzw. digitale Registerbände erschienen (außer Bde. 130-153 mit Registern im Band). Ab Bd. 154, 2004, erscheinen die Orts- und Personenregister ausschließlich digitial.

Die Erschließung und Digitalisierung der "Westfälischen Zeitschrift" (http://www.westfaelische-zeitschrift.lwl.org) wird zzt. in Kooperation mit dem Altertumsverein vom Internet-Portal "Westfälische Geschichte"/LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster durchgeführt. Das Projekt umfasst alle Bände der Zeitschrift (mit Ausschluss der zwei jeweils jüngsten Ausgaben) und wird voraussichtlich 2016 abgeschlossen. Bis dahin sind die Artikel in unterschiedlichen Erschließungszuständen online verfügbar.

BEITRÄGE
Auswahl1830-1839 | 1840-1849 | 1850-1859 | 1860-1869 | 1870-1879 | 1880-1889 | 1890-1899 | 1900-1909 | 1910-1919 | 1920-1929 | 1930-1939 | 1940-1949 | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2009 | 2010-2019 | 2020-2029 | Alle
SortierungJahr | Band | Verfasser/in A-Z
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

Unbekannt

[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. (Abtheilung Paderborn.)
1910, Bd. 68, II, 287-291
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Münster.)
1910, Bd. 68, I, 366-372
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des achtundsechzigsten Bandes
1910, Bd. 68, II, 317
 
[Unbekannt]  PDF
Mitgliederverzeichnis
(Nach dem Stande vom 1. Januar 1911)
1910, Bd. 68, II, 292-308
 
[Unbekannt]  PDF
Statuten des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens
1910, Bd. 68, II, 309-316
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1910, Bd. 68
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. (Abteilung Paderborn.)
1911, Bd. 69, II, 377-383
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Münster.)
1911, Bd. 69, I, 465-470
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des neunundsechzigsten Bandes
1911, Bd. 69, II, 384
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1911, Bd. 69
 
[Unbekannt]  PDF
Verzeichnis der mit uns in Schriftentausch stehenden Vereine und Institute
1911, Bd. 69, I, 471-474
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. (Abteilung Paderborn.)
1912, Bd. 70, II, 430-436
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Münster.)
1912, Bd. 70, I, 311-317
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des siebzigsten Bandes
1912, Bd. 70, II, 437
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1912, Bd. 70
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. (Abteilung Paderborn.)
1913, Bd. 71, II, 256-265
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Münster.)
1913, Bd. 71, I, 502-509
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des einundsiebzigsten Bandes
1913, Bd. 71, II, 266
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1913, Bd. 71
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. (Abteilung Paderborn.)
1914, Bd. 72, II, 212-218
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Münster.)
1914, Bd. 72, I, 333-335
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des zweiundsiebzigsten Bandes
1914, Bd. 72, II, 219
 
[Unbekannt]  PDF
Mitglieder-Verzeichnis. (Abteilung Münster)
1914, Bd. 72, I, 336-346
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1914, Bd. 72
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. (Abteilung Paderborn.)
1915, Bd. 73, II, 266f.
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Münster.)
1915, Bd. 73, I, 241-245
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des dreiundsiebzigsten Bandes
1915, Bd. 73, II, 268
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1915, Bd. 73
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins (Abteilung Münster)
1916, Bd. 74, I, 313-318
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Paderborn.)
1916, Bd. 74, II, 221f.
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des vierundsiebzigsten Bandes
1916, Bd. 74, II, 223
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1916, Bd. 74
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Münster)
1917, Bd. 75, I, 318-322
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Paderborn)
1917, Bd. 75, II, 163f.
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des fünfundsiebzigsten Bandes
1917, Bd. 75, II, 165
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1917, Bd. 75
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Münster.)
1918, Bd. 76, I, 248-254
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Paderborn.)
1918, Bd. 76, II, 218-221
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des sechsundsiebzigsten Bandes
1918, Bd. 76, II, 223
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1918, Bd. 76
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Münster.)
1919, Bd. 77, I, 156-164
 
[Unbekannt]  PDF
Chronik des Vereins. (Abteilung Paderborn.)
1919, Bd. 77, II, 197-201
 
[Unbekannt]  PDF
Inhalt des siebenundsiebzigsten Bandes
1919, Bd. 77, II, 202
 
[Unbekannt]  PDF
Mitglieder-Verzeichnis (Abteilung Münster)
31. Dezember 1919
1919, Bd. 77, I, 165-176
 
[Unbekannt]  PDF
Titelei
1919, Bd. 77
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

Löffler, K[lemens]  PDF
Ein in Vergessenheit geratenes Frauenkloster unseres Bistums
1915, Bd. 73, I, 236f.
 
Schulz, W[alther]  PDF
Ein Bronzemesser aus dem Urnenfriedhofe bei Stemmer (Kr. Minden)
1913, Bd. 71, I, 495-497
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

B

Bading, Theodor  PDF
Die innere Politik Christoph Bernhards von Galen, Fürstbischofs von Münster
1911, Bd. 69, I, 179-304
 
Benkert, Adolf  PDF
Ein vergessener Jugendgenosse Goethes
1911, Bd. 69, I, 72-85
 
Brand, Albert  PDF
Die altsächsische Edelherrschaft Lippe-Störmede-Boke und das Corweyer Bitsamt Mönninghausen von ihren Anfängen bis zur preußischen Besitzergreifung
Heimatkundliche Beiträge zur Geschichte Westfalens, insbesondere der Kreise Lippstadt und Büren bezw. ihrer Ämter Geseke-Störmede und Boke-Salzkotten
1916, Bd. 74, II, 1–132
 
Brand, Albert  PDF
Das Testament des münsterschen Domprobstes Philipp von Hörde, Herren zu Boke und Störmede
Ein westfälisches Sprach- und Kulturdenkmal aus vorreformatorischer Zeit
1917, Bd. 75, I, 250-280
 
Brand, Albert  PDF
Die Ems und ihre Namensverwandten
Ein grundsätzlicher Beitrag zur vergleichenden Fluß-, Berg- und Ortsnamenkunde
1918, Bd. 76, I, 1-55
 
Brand, Albert  PDF
Die germanischen Stammessitze in Westfalen
Ein erd- und volkskundlicher Beitrag zur Geschichte des germanischen Abwehrkampfes gegen den altrömischen Imperialismus
1918, Bd. 76, II, 120-173
 
Brebaum, Heinrich  PDF
Das Wachszinsrecht im südlichen Westfalen bis zum 14. Jahrhundert
1913, Bd. 71, II, 1-59
 
Brück, Hermann  PDF
Die Kalandskonfraternität zu Wiedenbrück
1917, Bd. 75, II, 142-162
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

C

Cramer, Franz  PDF
Mimigernaforde-Mimigardeford, die ältesten Namen Münsters
1913, Bd. 71, I, 309-323
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

D

Dalwigk, Freiherr von  PDF
Die ältere Genealogie des gräflichen Hauses Schwalenberg-Waldeck
1915, Bd. 73, II, 142-214
 
Dalwigk, [Freiherr von]  PDF
Nachträge und Berichtigungen zu dem Aufsatze „Die von Dorfeld“ (Bd. 50 [1892] II, 115ff. dieser Ztschr.)
1911, Bd. 69, II, 325-343
 
Danckelman, A. von  PDF
Der Ursprung der Familie Danckelman
1914, Bd. 72, I, 321-332
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

E

Erler, Georg  PDF
Bruchstück eines Tagebuches der Belagerung von Münster vom 19. bis zum 23 August 1657
1911, Bd. 69, I, 175-178
 
Erler, Georg  PDF
Die Denkschrift des Reichsfreiherrn Clemens August Maria von Kerkerink zur Borg über den Zustand des Fürstbistums Münster im Jahre 1780
1911, Bd. 69, I, 403-450
 
Erler, Georg  PDF
Tagebuch der Belagerung von Münster vom 8. August bis zum 30 Oktober 1657
1911, Bd. 69, I, 96-174
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

F

Förster, Konrad  PDF
Die wirtschaftliche Lage der Deutsch-Ordens-Ballei Westfalen im 18. Jahrhundert
1915, Bd. 73, II, 63-141
 
Friedhoff, Alois  PDF
Die Stellung des Benediktinerklosters Grafschaft zur Pfarrseelsorge
1913, Bd. 71, II, 60-128
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

G

Geisberg, Max  PDF
Die Wappenkalender des Münsterschen Domkapitels
1917, Bd. 75, I, 297-317
 
Geisberg, M[aximilian]  PDF
Die Goldschmiede-Gilde in Münster i. W.
1914, Bd. 72, I, 152-320
 
Gemmeke, Anton  PDF
Die Säkularisation des adeligen Damenstifts zu Neuenheerse
Mit 13 Bildern
1911, Bd. 69, II, 207-324
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

H

Hackenberg, Fritz  PDF
Elise von Hohenhausen
Eine westfälische Dichterin und Übersetzerin
1915, Bd. 73, I, 115-172
 
Hallermann, Hermann  PDF
Die Verfassung des Landes Delbrück bis zur Säkularisation des Fürstbistums Paderborn
1919, Bd. 77, II, 76-127
 
Harssewinkel, [C.]  PDF
Beiträge zur Geschichte des Schönhofs zu Wiedenbrück
1913, Bd. 71, II, 234-241
 
Heidenreich, J[osef] K[arl]  PDF
Das Armenwesen der Stadt Warburg bis zum 19. Jahhrhundert, mit Berücksichtigung der wichtigsten fürstbischöflich-paderbornischen Bettelordnungen
1910, Bd. 68, II, 129-208
 
Heidtmann, Ludger  PDF
Die Gerichtsverfassung der Stadt Warburg in fürstbischöflicher Zeit
1910, Bd. 68, I, 231-337
 
Henke, Paul  PDF
Die ständische Verfassung der älteren Stifter und Klöster in der Diözese Paderborn (Ausgenommen Corvey.)
1912, Bd. 70, II, 1-67
 
Henke, P[aul]  PDF
Der Name Geseke
1913, Bd. 71, II, 248-251
 
Hücker, Wilh[elm]  PDF
Die Entstehung der Amtsverfassung im Herzogtum Westfalen
1910, Bd. 68, II, 1-128
 
Hüttermann, Wilhelm  PDF
Parteipolitisches Leben in Westfalen vom Beginn der Märzbewegung im Jahre 1848 bis zum Einsetzen der Reaktion im Jahre 1849
1910, Bd. 68, I, 97-230
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

J

Jänecke, Wilhelm  PDF
Die Klosterkirche in Iburg
Ein Beitrag zur westfälisch-niedersächsischen Baugeschichte
1919, Bd. 77, I, 106–119
 
Jostes, Franz  PDF
Johannes Holtmann von Ahaus.
Ein münsterscher Theologe der Wiedertäuferzeit
1912, Bd. 70, I, 272-290
 
Jostes, Franz  PDF
St. Reinhild von Riesenbeck und St. Reiner von Osnabrück.
Ein Beitrag zur vergleichenden Sagenforschung
1912, Bd. 70, I, 191-249
 
Jostes, Franz  PDF
Zum anderen Male
1912, Bd. 70, I, 299-303
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

K

Kleist, Wolfgang  PDF
Der Tod des Erzbischofs Engelbert von Köln
Eine kritische Studie
1917, Bd. 75, I, 182-249
 
Klocke, Friedrich von  PDF
Die angebliche „ecclesia Angariensis in Susato“
1919, Bd. 77, I, 147-150
 
Knape, Anton  PDF
Die wichtigsten industriellen Unternehmungen des Paderborner Landes in fürstbischöflicher Zeit
Ein Beitrag zur Wirtschafts- und Verwaltungsgeschichte des ehemaligen Hochstifts Paderborn im 17. und 18. Jahrhundert
1912, Bd. 70, II, 183-346
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

L

Lappe  PDF
Instruction, wie sich ein neu gekohrner bürgermeister verhalten soll
1917, Bd. 75, II, 140-142
 
Lappe  PDF
Willküren der Stadt Geseke
1917, Bd. 75, II, 105-139
 
Lappe, Josef  PDF
Die Eichword
1916, Bd. 74, I, 258–298
 
Lappe, Josef  PDF
Die Entstehung und Feldmarkverfassung der Stadt Werne
1918, Bd. 76, I, 56-211
 
Lappe, J[osef]  PDF
Nachtrag zur Geschichte der Schützengesellschaft zu Geseke (Vergl. Bd. 67 [1909] II, 201ff. dieser Ztschr.)
1911, Bd. 69, II, 344-346
 
Liese, W[ilhelm]  PDF
Westfalens alte und neue Spitäler
1919, Bd. 77, II, 128–189
 
Linneborn J.  PDF
Miszellen: Kleinere Beiträge zur Geschichte des Zisterzienserinnenklosters Wormeln bei Warburg im 17. und 18. Jahrhundert)
1918, Bd. 76, II, 174-217
 
Linneborn, [Johannes]  PDF
Pfarrer Franz Xaver Schrader (†)
1911, Bd. 69, II, 373-376
 
Linneborn, [Johannes]   PDF
Aus dem Pfarrarchive und Gemeindearchive der Freiheit Bödefeld (Kr. Meschede)
1913, Bd. 71, II, 251-255
 
Löffler, Kl[emens]  PDF
Glandorp gegen Bruchter
Ein kleiner Beitrag zur münsterischen Schulgeschichte
1911, Bd. 69, I, 86-95
 
Löffler, Kl[emens]  PDF
Zur Biographie Rudolf von Langens
1911, Bd. 69, I, 1-13
 
Löffler, K[lemens]  PDF
Die Anfänge des hebräischen Unterrichts in Westfalen
1912, Bd. 70, I, 304-309
 
Löffler, Kl[emens]  PDF
Die Reformationsgeschichte der Stadt Höxter
1912, Bd. 70, I, 250-271
 
Löffler, Kl[emens]  PDF
Nochmals Johannes Holtmann
Zur Abwehr gegen Jostes
1912, Bd. 70, I, 291-298
 
Löffler, Kl[emens]  PDF
Der selbständige Teil von Kerssenbrochs "Catalogus episcoporum Mymingardevordensium, nunc Monasteriensium" (1532-1577)
1913, Bd. 71, I, 290-308
 
Löffler, K[lemens]  PDF
Die zwei Jungfrauen von Beckum
1913, Bd. 71, I, 497-499
 
Löffler, Kl[emens]  PDF
Zwanzig Briefe des Herforder Fraterherrn Jakob Montanus an Willibald Pirckheimer
1914, Bd. 72, I, 22-46
 
Löffler, Kl[emens]  PDF
Notizen über westfälische Fraterherren aus dem Kölner Gedächtnisbuche
1915, Bd. 73, I, 213-221
 
Löffler, Kl[emens]  PDF
Neues über Heinrich von Ahaus
1916, Bd. 74, I, 229–240
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

M

Meister, Aloys  PDF
Die Wirkung des wirtschaftlichen Kampfes zwischen Frankreich und England von 1791 bis 1813 auf Westfalen
1913, Bd. 71, I, 219-289
 
Merker, A[rnold]  PDF
Ein Brief König Theodors I. von Korsika
1913, Bd. 71, I, 499-501
 
Müller, Eugen  PDF
Fürstbischöflich-Münsterische und Fürstlich Thurn-Taxissche Postbeamte im Hochstift Münster (1534–1803)
1919, Bd. 77, I, 120–135
 
Müller, Josef  PDF
Das Domkapitel zu Münster zur Zeit der Säkularisation
1913, Bd. 71, I, 1-104
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

N

Neuhaus, Wilhelm  PDF
Geschichtliche Nachrichten über das frühere Prämonstratenserkloster Scheda
1918, Bd. 76, II, 59-119
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

P

Peter, Heinrich  PDF
Der Streit um die Landeshoheit über die Herrschaft Gemen
1915, Bd. 73, I, 1-114
 
Peters, W.  PDF
Mitteilungen. Die Urkunden der St. Katharinabruderschafts-Gilde der Schmiede- und Zimmerleute zu Büren
1916, Bd. 74, II, 206–220
 
Poth, Karl  PDF
Die Ministerialität der Bischöfe von Münster
1912, Bd. 70, I, 1-108
 
Pottmeyer, Heinrich  PDF
Wo lag die Bauerschaft Suderesche?
1919, Bd. 77, I, 145-147
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

R

Regelmeier, Bernhard  PDF
Die Johanniterkommende zu Steinfurt
1911, Bd. 69, I, 305-402
 
Reichling, D[ietrich]  PDF
Zur Biographie des Alexander Hegius
1911, Bd. 69, I, 451-459
 
Reismann, H[einrich]  PDF
Ist die Bartholomäi-Kapelle in Paderborn ein karolingischer Bau?
1913, Bd. 71, II, 129-142
 
Richter, Wilhelm  PDF
Beiträge zur Geschichte des Paderborner Volksschulwesens im 19. Jahrhundert
(Fortsetzung.)
1915, Bd. 73, II, 215-265
 
Richter, Wilhelm  PDF
Das Paderborner Gymnasium im neunzehnten Jahrhundert
1918, Bd. 76, II, 1-58
 
Richter, Wilhelm  PDF
Das Paderborner Gymnasium im neunzehnten Jahrhundert
1919, Bd. 77, II, 3–75
 
Richter, W[ilhelm]  PDF
Die Einrichtung der bischöflichen philosophisch-theologischen Lehranstalt zu Paderborn
1911, Bd. 69, II, 91-206
 
Richter, W[ilhelm]  PDF
Beiträge zur Geschichte des Paderborner Volksschulwesens im 19. Jahrhundert
1912, Bd. 70, II, 347-429
 
Richter, W[ilhelm]  PDF
Die Theodorianische Bibliothek zu Paderborn
1913, Bd. 71, II, 241-247
 
Richter, W[ilhelm]  PDF
Paul Wigand
Ein Juristen-, Publizisten-, Poeten- und Historikerleben
1914, Bd. 72, II, 90-146
 
Richter, [Wilhelm]  PDF
Unsere Bilder
1914, Bd. 72, II, 211
 
Richter, W[ilhelm]  PDF
Beiträge zur Geschichte des Paderborner Volksschulwesens im 19. Jahrhundert
(Fortsetzung.)
1916, Bd. 74, II, 133–168
 
Richter, W[ilhelm]  PDF
Beiträge zur Geschichte des Paderborner Volksschulwesens im 19. Jahrhundert
(Fortsetzung.)
1917, Bd. 75, II, 1-61
 
Rothert, Hermann  PDF
Ferdinand von Kerssenbrock, Domprobst und Statthalter im alten Hochstift Osnabrück, gest. 1754
1919, Bd. 77, II, 190-196
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

S

Schäfers, J[ohannes]  PDF
Die Fabritius'schen Gemälde im Kollegienhause zu Paderborn
1911, Bd. 69, II, 357-359
 
Schäffer, Josef  PDF
Paderborn und Hessen im Diemellande
Ein Beitrag zur Geschichte der Landeshoheit in Niederhessen
1914, Bd. 72, II, 1-89
 
Schaumann  PDF
Militärische Betrachtungen über die Feldzüge des Germanicus
1914, Bd. 72, I, 1-21
 
Schmitz-Kallenberg, L.  PDF
Kleinere Mitteilungen zur münsterischen Kunstgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts. II
1916, Bd. 74, I, 299-304
 
Schmitz-Kallenberg, L[udwig]  PDF
Eine Cronik des Fraterherrenhauses in Münster über die Jahre 1650-1672
1910, Bd. 68, I, 338-362
 
Schmitz-Kallenberg, L[udwig]  PDF
Miszellen (Aus dem Archiv des Fraterherrenhauses in Münster)
1910, Bd. 68, I, 363-365
 
Schmitz-Kallenberg, L[udwig]  PDF
Kleinere Mitteilungen zur münsterischen Kunstgeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts. I
1915, Bd. 73, I, 222-235
 
Schmitz-Kallenberg, L[udwig]  PDF
Zur Geschichte des friesischen Offizialats und Archidiakonats der münsterischen Diözese im 16. Jahrhundert
1917, Bd. 75, I, 281-296
 
Schmitz-Kallenberg, L[udwig]  PDF
Zur Biographie des Domschulrektors Timann Kemener
1918, Bd. 76, I, 244-247
 
Schnettler, O. / Rüther, Theodor  PDF
Miszellen (Schnettler, O.: Ein Lagerbuch der Boeler Pastorat aus dem 15. Jahhrhundert, 268-281; Rüther, Theodor: Einige Akten aus Assinghausen, 282-286)
1910, Bd. 68, II, 268-286
 
Schnettler, O[tto]  PDF
Westfälische Studierende auf der Universität Erfurt
1911, Bd. 69, II, 347-356
 
Schöne, Franz  PDF
Beiträge zur Geschichte des Prämonstratenserklosters Cappenberg
1913, Bd. 71, I, 105-218
 
Schrader, [Franz Xaver]  PDF
Nachrichten über Vörden im Kreise Höxter
1911, Bd. 69, II, 359-372
 
Schreiber, Adam  PDF
Die Strafrechtspflege in Kleve-Mark unter der Regierung König Friedrich Wilhelms I. von Preußen.
Ein Beitrag zur kleve-märkischen Rechts- und Kultur-Geschichte
1912, Bd. 70, I, 109-190
 
Schröder, Friedrich  PDF
Die Geschichte der Paderborner Bischöfe von Rotho bis Heinrich von Werl, 1036–1127
1916, Bd. 74, II, 169–205
 
Schröder, Friedrich  PDF
Die Geschichte der Paderborner Bischöfe von Rotho bis Heinrich von Werl, 1036-1127
Fortsetzung
1917, Bd. 75, II, 62-104
 
Schulte, Wilhelm  PDF
Eine neu aufgefundene Urkunde Wolter von Plettenbergs und ihre Geschichte
1918, Bd. 76, I, 223-227
 
Schulze, Rudolf  PDF
Die älteste Fassung der domkapitularischen Gödingsartikel vom Jahre 1578
1918, Bd. 76, I, 212-222
 
Schwarz, W[ilhelm Eberhard]  PDF
Exkurs über die Gründe der Resignation des Fürstbischofs Bernhard v. Raesfeld
1911, Bd. 69, I, 460-464
 
Schwarz, Wilhelm Eberh[ard]  PDF
Studien zur Geschichte des Klosters der Augustinerinnen Marienthal genannt Niesing zu Münster
1914, Bd. 72, I, 47-151
 
Schwarz, Wilh[elm] Eberhard  PDF
Das Testament des Kanzlers Everhard v. Elen
1919, Bd. 77, I, 136-143
 
Schwarz, Wilh[elm] Eberhard  PDF
Der Wohltätigkeitssinn der Münsterischen Domgeistlichkeit im 15. Jahrhundert und die Stiftung der Dom-Eleemosyne
1919, Bd. 77, I, 46–105
 
Schwarz, Wilh[elm] Eberh[ard]  PDF
Der päpstliche Nuntius Kaspar Gropper und die katholische Reform im Bistum Münster
1910, Bd. 68, I, 1-96
 
Schwarz, Wilh[elm] Eberh[ard]  PDF
Die Anfänge des münsterischen Fürstbischofs Johann v. Hoya (1566-1568)
1911, Bd. 69, I, 14-71
 
Schwarz, Wilh[elm] Eberh[ard]  PDF
Die Reform des bischöflichen Offizialats in Münster durch Johann von Hoya (1573)
1916, Bd. 74, I, 1–228
 
Schwarz, Wilh[elm] Eberh[ard]  PDF
Zur Visitation des Archidiakonats Friesland in den Jahren 1554 und 1567
1916, Bd. 74, I, 305-312
 
Schwarz, Wilh[elm] Eberh[ard]  PDF
Zur Geschichte der Münsterschen Domschule im 16. Jahrhundert
1918, Bd. 76, I, 227-244
 
Schwarz, Wilh[elm] Eberh[ard]  PDF
Vermächtnisse des Domherrn Adolph v. Bodelschwingh († 1541) für Kultus- und Wohltätigkeits-Zwecke
1919, Bd. 77, I, 150-155
 
Stapper  PDF
Die Feier des Kirchenjahres an der Kathedrale von Münster im hohen Mittelalter
1917, Bd. 75, I, 1-181
 
Stoffers, Albert  PDF
Das Hochstift Paderborn zur Zeit des siebenjährigen Krieges
1911, Bd. 69, II, 1-90
 
Stoffers, Albert  PDF
Das Hochstift Paderborn zur Zeit des siebenjährigen Krieges
(Fortsetzung. Vergl. Bd. 69 (1911), S. 1-90.)
1912, Bd. 70, II, 68-182
 
Symann, Ernst  PDF
Ein Diebstahl in der Landschafts-Pfennigkammer im Jahre 1715
1919, Bd. 77, I, 145
 
Symann, Ernst  PDF
Teuerung im Hochstift Münster am Ende des 17. Jahrhunderts
1919, Bd. 77, I, 143f.
 
Symann, E[rnst]  PDF
Ordnung der Schuhmacherbruderschaft in Beckum 1568
1915, Bd. 73, 237-240
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

T

Tenckhoff, Franz  PDF
Die angeblichen Urkundenfälschungen des Bedediktinerklosters Abdinghof in Paderborn
1919, Bd. 77, I, 1–35
 
Tenhagen  PDF
Über Walbert, den Enkel Widukinds, als Gründer des Stiftes Vreden
1916, Bd. 74, I, 241–257
 
Tochtrop, Joseph  PDF
Der Königshof Erwitte bis zu Ende des 17. Jahrhunderts
1910, Bd. 68, II, 209-267
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

V

Vahle, Hans  PDF
Das Ende des Klosters der Barmherzigen Brüder und die Einführung der Elisabetherinnen in das Klemenshospital zu Münster
1915, Bd. 73, I, 173-212
 
Vahle, Johannes  PDF
Das städtische Armenwesen Münsters vom Ausgange der fürstbischöflichen Zeit bis zum Beginne der französischen Herrschaft einschließlich.
Ein Beitrag zur Geschichte des Armenwesens im Zeitalter der Aufklärung
1913, Bd. 71, I, 331- 494
 
Viegener, Franz  PDF
Die Rüthener Burgmannsgeschlechter
1914, Bd. 72, II, 208-210
 
Vollmer, Bernhard  PDF
Eine Hofhaltsrechnung der Gräfin Magarete von Ravensberg aus dem Jahre [1346]
1919, Bd. 77, I, 36–45
 
Voß, Anton  PDF
Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte des Kollegiatstiftes Busdorf zu Paderborn von seiner Gründung bis zur Aufhebung. (1036 bis 1810.)
1914, Bd. 72, II, 147-207
 
Voß, Anton  PDF
Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte des Kollegiatstiftes Busdorf zu Paderborn von seiner Gründung bis zur Aufhebung. (1036-1810.)
1915, Bd. 73, II, 1-62
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

W

Wiegard, Anton  PDF
Das Schulwesen der Stadt Warburg in fürstbischöflicher Zeit
1913, Bd. 71, II, 143-233
 
 
Unbekannt | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | P | R | S | T | V | W | Z |

Z

Zingsheim, M.  PDF
Zwei Papsturkunden aus den Jahren 1428 und 1430 gegen die westfälischen Freigerichte
1913, Bd. 71, I, 324-330
 
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
2.7.8   Paderborn, Stadt
2.21   Münster, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.28   Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.30   Brandenburg/Preußen, KFtm. / KgR. < - 1918>
2.30.37   Westfalen, Provinz (Preußen) <1815-22.08.1946>
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
DATUM AUFNAHME2003-02-20
DATUM ÄNDERUNG2020-11-19
AUFRUFE GESAMT174569
AUFRUFE IM MONAT23969