Bildcollage, u. a. unter Verwendung einer Karte der Stadt Detmold (Stadtarchiv Detmold) / Collage: Marcus WeidnerStartseite des Internet-Portals "Westfälische Geschichte"Startseite des NS-StraßennamenprojektsProjekt - Informationen zum Projekthintergrund und zur IntentionDatenerhebung - Welche Benennungen sind in der Datenbank enthalten - und welche nicht?Datenbank - Aufruf der Online-Datenbank "NS-Straßennamen"Rechtstexte - Rechtsgrundlage der StraßenbenennungenDidaktik - Informationen zur Nutzung des Themas im Schul- bzw. UniversitätsunterrichtImpressum/Technik

HerdeckeStadt

1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung
AGS5954020
RegBez.Arnsberg
KreisEnnepe-Ruhr-Kreis
Verwaltungsgliederung 1933Provinz Westfalen, Regbez. Arnsberg, Kreis Ennepe-Ruhrkreis, Stadt Herdecke
 
Einwohner 19336.463
 
Info23.05.1946 Pattsituation im Stadtrat bei weiterer Umbenennungen, 09.12.1946 Umbenennung von nach Militärs benannten Straßen, die zeitlich nicht zugeordnet werden können.
QuellenWilli Creutzenberg (Hg.), Bewegte Jahre. Stadtdirektor Oehms Notizen zu Nachkriegszeit und Wiederaufbau in Herdecke, Hagen 2013, S. 34.

Wolfgang Kessler/Gerhard Schmücker, Alte Flurbezeichnungen in Herdecker Straßennamen, Teil 2, in: Herdecker Blätter 21, November 2003, S. 6-11; 22, November 2004, S. 12-16.

Gerhard Schmücker, Personen hinter Herdecker Straßennamen, in: Herdecker Blätter 25, Dezember 2007, S. 30-32.

Gerhard E. Sollbach, Herkunft des Straßennamens "Am Rahmen", in: Herdecker Blätter 31, 2013, S. 29-33.
Portalweitere Ressourcen zum Ort im Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
Neu-/Umbenennungen nach Kategorien
Neu-/Umbenennungen nach Jahren und Kategorien
Karte für "Herdecke"
Karten:GoogleVollbildOSMVollbildGeoHack
19331933
19341934
19351935
19361936
19371937
19381938
19391939
19401940
19411941
19421942
19431943
19441944
19451945
Jahr unbekanntJahr unbekannt
Keine JahresangabeKeine Angabe
Helligkeit:0
(-100 bis 100)
Benennungen - Auflistung
Sortierung: nach Ortsteilen | nach Bezeichnungen | chronologisch

1933(1 Bezeichnung / 1 Neu-/Umbenennung)zum Seitenanfang

Hauptstraße / Dortmunderstraße

01.05.1933

Adolf-Hitler-Straße

Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) Person lebte zum Zeitpunkt der Benennung noch

1945 Hauptstraße

Kommune / Ortsteil:Stadt Herdecke / Herdecke
Information:Tlw., "a) die Hauptstraße von der Südgrenze der Mühlengrabenbrücke an bis zur Grenze mit der Dortmunderstraße und b) die Dortmunderstraße in ihrem Verlaufe bis zur Einmündung der Attenbergstraße"; zu "Ehren unseres Reichskanzlers" durch den Bürgermeister als Ortspolizeibehörde am 28.04.1933 zum 01.05.1933.
Geokoordinaten:7.433184600000004 (Länge)51.40313399999999 (Breite)Zeige auf Karte
Quellen:AmtsBlRegArnsberg 1933, S. 211; W. Creutzenberg (Hg.), Bewegte Jahre, S. 34.

(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>

URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_91_Chronologie.html / Stand: 11.4.2019

Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_91_Chronologie.html> (Stand: 11.4.2019)