| 18.04.1933 | Adolf-Hitler-Platz | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | |  | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Greven / Greven |
---|
Information: | 05.04.1933 Dringlichkeitsantrag der NSDAP, Stützpunkt Greven, an die Polizeiverwaltung: "Wir legen besonderen Wert darauf, dass die Umbenennung bis spätestens 20.4.1933 erfolgt ist, an dem unser Führer, der Reichskanzler Adolf Hitler, seinen Geburtstag feiert"; 11.04.1933 Zustimmung der Gemeindevertretung; 20.04.1933 "Hitler-Feier" in Greven: "Zum ersten Male wurd dem Wunsche der Anwohner der Bahnhofstraße, auch einmal einen Festzug durch die Bahnhofstraße zu leiten, entsprochen. Die Teilnehmer versammelten sich am Bahnhof, zogen über die Bahnhofstraße zum Niederort, den jetzigen Adolf-Hitler-Platz, umkreisten diesen Platz und marschierten dann über den Wilhelmplatz durch das Dorf weiter" (EVZ, 22.04.1933).
25.04.1945 Rückbenennungsbefehl des Militärgouverneurs, Anordnung des Bürgermeisters; 16.12.1946 Gemeinderatssitzung: Bezug auf Erlass des NRW-Innenministers vom 06.11.1946, "mit 10 gegen 5 Stimmen wurde beschlossen, zunächst nur die Strassen umzubenennen, die noch die Namen bekannter Nationalsozialisten und Militaristen tragen", Beschluss Umbenennung erfolgt einstimmig; 25.01.1947 Publikation der Umbenennung. |
---|
Schlüsselnr.: | 05128 |
---|
Geokoordinaten: | 7.6088494 (Länge)52.0939971 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Greven: 5742; 5743; Protokollbuch 1927-1935, p. 352v/352r, 11.04.1933. StadtA Münster: Kreis C, 467. - EVZ: 12.04.1933, 22.04.1933; D. Dreßler, Politik, S. 235f. |
---|
| | |
---|
| 18.04.1933 | Hindenburgstraße | Hindenburg, von Beneckendorff und von, Paul (02.10.1847-02.08.1934) | |  | |
---|
| | 25.01.1947 Martini-Kirch-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Greven / Greven |
---|
Information: | 05.04.1933 Dringlichkeitsantrag der NSDAP, Stützpunkt Greven, an die Polizeiverwaltung: "Wir legen besonderen Wert darauf, dass die Umbenennung bis spätestens 20.4.1933 erfolgt ist, an dem unser Führer, der Reichskanzler Adolf Hitler, seinen Geburtstag feiert"; laut Antrag ursprünglich Marktstraße, auf Bitten des Vertreters Cordes aufgrund der historischen Bedeutung der Marktstraße: Bahnhofstraße; 11.04.1933 Zustimmung der Gemeindevertretung; von der Münsterstraße bis zur Emsbrücke (Galen bis Wierlemann).
25.04.1945 Rückbenennungsbefehl des Militärgouverneurs, Anordnung des Bürgermeisters; 11.11.1946 Kommissionsvorschlag: Martini-Kirchstraße; 16.12.1946 Gemeinderatssitzung: Bezug auf Erlass des NRW-Innenministers vom 06.11.1946, "mit 10 gegen 5 Stimmen wurde beschlossen, zunächst nur die Strassen umzubenennen, die noch die Namen bekannter Nationalsozialisten und Militaristen tragen", Beschluss Umbenennung mit 10:4 Stimmen; 25.01.1947 Publikation der Umbenennung. |
---|
Schlüsselnr.: | 00000 |
---|
Geokoordinaten: | 7.6114447 (Länge)52.0929147 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Greven: 5742; 5743; Protokollbuch 1927-1935, p. 352v/352r, 11.04.1933. StadtA Münster: Kreis C, 467. - EVZ: 12.04.1933, 21.04.1933; D. Dreßler, Politik, S. 235f. |
---|
| | |
---|
| 02.04.1937 | Litzmann-Straße | Litzmann, Karl (22.01.1850-28.05.1936) | |  | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Greven / Greven |
---|
Information: | Entschließung des Bürgermeisters nach Anhörung und auf Vorschlag (20.01.1937) der Gemeinderäte.
25.04.1945 Rückbenennungsbefehl des Militärgouverneurs, Anordnung des Bürgermeisters, bei Umbenennung vorherige Rücksprache; 11.11.1946 Kommissionsvorschlag: Röntgen-Straße; 16.12.1946 Gemeinderatssitzung: Bezug auf Erlass des NRW-Innenministers vom 06.11.1946, "mit 10 gegen 5 Stimmen wurde beschlossen, zunächst nur die Strassen umzubenennen, die noch die Namen bekannter Nationalsozialisten und Militaristen tragen", Beschluss Umbenennung erfolgt einstimmig; 25.01.1947 Publikation der Umbenennung. |
---|
Schlüsselnr.: | 05142 |
---|
Geokoordinaten: | 7.6168635 (Länge)52.0936833 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Greven: 5742. StadtA Lengerich: C 40. StadtA Münster: Kreis C, 467. |
---|
| | |
---|
| 02.04.1937 | Von-Einem-Straße | Einem gt. von Rothmaler, von, Karl (01.01.1853-07.04.1934) | |  | |
---|
| | 25.01.1947 Robert-Koch-Straße | | |
---|
| | Kommune / Ortsteil: | Stadt Greven / Greven |
---|
Information: | 25.04.1945 Rückbenennungsbefehl des Militärgouverneurs, Anordnung des Bürgermeisters; 16.12.1946 Gemeinderatssitzung: Bezug auf Erlass des NRW-Innenministers vom 06.11.1946, "mit 10 gegen 5 Stimmen wurde beschlossen, zunächst nur die Strassen umzubenennen, die noch die Namen bekannter Nationalsozialisten und Militaristen tragen", Beschluss Umbenennung erfolgt einstimmig; 25.01.1947 Publikation der Umbenennung. |
---|
Schlüsselnr.: | 05141 |
---|
Geokoordinaten: | 7.6211000 (Länge)52.0946700 (Breite)Zeige auf Karte |
---|
Quellen: | StadtA Greven: 5742; 5743. StadtA Lengerich: C 40. StadtA Münster: Kreis C, 467. |
---|
| | |
---|