AGS | 5566008 |
---|---|
RegBez. | Münster |
Kreis | Steinfurt, Kreis |
Verwaltungsgliederung 1933 | Provinz Westfalen, Regbez. Münster, Kreis Steinfurt, Emsdetten |
Fläche 1933 (qkm) | 61,47 |
Einwohner 1933 | 15.456 |
Einwohner ev. Landeskirche 1933 | 440 (2,85 %) |
Einwohner röm.-kath. 1933 | 14.999 (97,04 %) |
Einwohner jüdisch 1933 | 0 (0,00 %) |
Einwohner sonst. Konf. 1933 | 17 (0,11 %) |
Quellen | Josef Eggers, Benennung von Straßen und Plätzen in Emsdetten und Hembergen 1933-1948, in: Emsdettener Heimatblätter, Nr. 25, September 1991, S. 195-197. Heinz Ibeler, Straßen- und Wegebenennungen nach Emsdettener Persönlichkeiten: Pottmeierweg, in: Emsdettener Heimatblätter, Nr. 27, April 1992, S. 460; desgl. zur Amtman-Schipper-Straße, Nr. 30, Dezember 1992, S. 483f.; desgl. zur Wegnerstraße, Nr. 33, September 1993, S. 507f. Ernst Wixmerten, Benennung von Straßen und Wegen nach Emsdettener Persönlichkeiten (Jan-van-Detten-Straße), in: Emsdettener Heimatblätter, Nr. 89, Oktober 2007, S. 708. |
Portal | weitere Ressourcen zum Ort im ![]() |
Karten: | Google![]() | OSM![]() | GeoHack |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[nicht vergeben?] | ||||||||||||||||
[Hindenburgweg/Hindenburgdamm] | Hindenburg, von Beneckendorff und von, Paul (02.10.1847-02.08.1934) | |||||||||||||||
Hindenburgweg | ||||||||||||||||
|
[neue Straße] | ||||||||||||||||
26.04.1940 | Arminstraße | Arminius <Hermann der Cherusker> | ||||||||||||||
Arminstraße | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
[nicht vergeben] | ||||||||||||||||
26.04.1940 | Jahnstraße | Jahn, Friedrich Ludwig (11.08.1778-15.10.1852) | ![]() | |||||||||||||
Jahnstraße | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
[neue Straße] | ||||||||||||||||
26.04.1940 | Jan-van-Detten-Straße | Detten, van, Jan (um 1650-um 1730) | ![]() ![]() | |||||||||||||
Jan-van-Detten-Straße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_56_Existierend.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_56_Existierend.html> (Stand: 11.4.2019)