AGS | 5962032 |
---|---|
RegBez. | Arnsberg |
Kreis | Märkischer Kreis |
Verwaltungsgliederung 1933 | Provinz Westfalen, Regbez. Arnsberg, (Kreis Altena, Lüdenscheid / Stadtkreis Lüdenscheid) |
Fläche 1933 (qkm) | 9,74 |
Einwohner 1933 | 47.196 |
Ehrenbürger 1933-1945 | 18.04.1933 Paul von Hindenburg (aberkannt) 18.04.1933 Adolf Hitler (aberkannt) 10.08.1933 Theodor Schulte (1863-1953, Fabrikant, 1901-1933 Stadtverordneter, zu seinem 70. Geburtstag) |
Quellen | Gerhard Geisel/Dietrich Leutloff, Die Lüdenscheider Straßennamen. Bedeutung, Geschichte, Geschichten. 670 Straßen von A bis Z. 2., überarb. Aufl. Lüdenscheid 2013; Karlheinz Spielmann, Ehrenbürger und Ehrungen in Geschichte und Gegenwart, Bd. 2, 3., erw. Aufl., Dortmund 1967, S. 556f. |
Portal | weitere Ressourcen zum Ort im ![]() |
Karten: | Google![]() | OSM![]() | GeoHack |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Poststraße | ||||||||||||||||
1933 | SA-Straße | SA <Sturmabteilung> | ||||||||||||||
1945 Martin-Niemöller-Straße | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Karlsplatz | ||||||||||||||||
18.04.1933 | Adolf-Hitler-Platz | Hitler, Adolf (20.04.1889-30.04.1945) | ![]() | |||||||||||||
13.04.1945 Karl-Marx-Platz (1945-23.02.1952) > Marktplatz (1952-1965), heute: Rathausplatz | ||||||||||||||||
|
Sadowastraße | ||||||||||||||
1934 | Horst-Wessel-Straße | Wessel, Horst (09.10.1907-23.02.1930) | ![]() | |||||||||||
1945 Jokuschstraße | ||||||||||||||
|
Concordiastraße | ||||||||||||||
1936 | Freiherr-vom-Stein-Straße | Stein, vom und zum, Karl (25.10.1757-29.06.1831) | ![]() | |||||||||||
Freiherr-vom-Stein-Straße | ||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_135_Chronologie.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Kommune_135_Chronologie.html> (Stand: 11.4.2019)