Kategorie | Bildung, Wissenschaft / Dozent / Medizin Soziales, Gesundheit / Arzt Staat, Politik, Verwaltung / Staatsrat |
---|---|
Geburt | 11.12.1843, Clausthal[-Zellerfeld] |
Tod | 27.05.1910, Baden-Baden |
Info | Mediziner, Bakteriologe, u. a. Entdecker des Tuberkulose-Erregers; bakteriologische Forschungen, Privatpraxen, 1880 Gesundheitsamt Berlin, 1882 Bekanntgabe der Entdeckung des Tuberkulose-Erregers, 1884 Mitglied des Preußischen Staatsrats, 1885 Professor in Berlin, Entwicklung des umstrittenen Tuberkulin, ab 1897 verschiedene Auslandsaufenthalte, u. a. 1906/07 "Schlafkrankheit"-Expedition in Deutsch-Ostafrika, 12.12.1905 Nobelpreis. 25.01.1944 Briefmarkenausgabe zum 100. Geburtstag. |
Quellen | Johannes W. Grüntzig/Heinz Mehlhorn, Expeditionen ins Reich der Seuchen. Medizinische Himmelsfahrtskommandos der deutschen Kaiser- und Kolonialzeit, Heidelberg 2005; Werner Friedrich Kümmel, Koch, Robert, in: NDB 12, 1979, S. 251-255. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[neue Straße] | ||||||||||||||||
30.09.1935 | Robert-Koch-Straße | Münster | ![]() | |||||||||||||
Robert-Koch-Straße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_590_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_590_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)