

| Kategorie | NSDAP / Blutzeuge, sog. NSDAP / RAD <Reichsarbeitsdienst> |
|---|---|
| Geburt | 05.06.1911 |
| Tod | 1935, Kirchhundem |
| Info | NS-Reichsarbeitsdienstmann, 1935 in Kirchhundem erschossen. |
| Quellen | Klein, S. 319-330, Abb. 58 (Gedenkstein); Manfred Schöne, Olper Straßennamen von A bis Z, Zahlen - Daten - Fakten. Zusammengestellt von Manfred Schöne, berichtigt und ergänzt durch den Heimatverein Olpe in seiner Sitzung vom 13. Januar 1964, [Olpe] 1964, S. 7; Hanns H. Seitz, Ich hatt‘ einen Kameraden... Dem Gedächtnis des gefallenen Arbeitsmannes Ernst Koch. Arbeitsgau XXb Westfalen-Süd. Leipzig 1936. |
| Karten: | Google![]() | OSM![]() |
|---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |

Stolzestraße | ||||||||||||||
| 16.04.1937 | Ernst-Koch-Straße | Dortmund | ||||||||||||
25.05.1945 Stolzestraße | ||||||||||||||
| ||||||||||||||

Rochusstraße | ||||||||||||||||
| 02.01.1939 | Ernst-Koch-Straße | Olpe | ||||||||||||||
05.1945 Rochusstraße | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_398.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_398.html> (Stand: 11.4.2019)