Kategorie | Kirche, Religion / Bischof |
---|---|
Geburt | 18.05.1812, Geismar |
Tod | 16.07.1879, St. Guibert |
Info | Theologiestudium, 1836 Priesterweihe, Lehrer, 1856-1879 Bischof von Paderborn; wegen Nichtbeachtung der Mai-Gesetze Verurteilung zu Geldstrafen, Festungshaft und schließlich 1875 Absetzung während des Kulturkampfs, 1875 Flucht nach Belgien. |
Quellen | Karl Hengst, Martin, Konrad, in: NDB 16, 1990, S. 290f. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
Martinsplatz | ||||||||||||||||
1937 | Konrad-Martin-Platz | Paderborn | ![]() ![]() | |||||||||||||
Konrad-Martin-Platz | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Martinstraße | ||||||||||||||||
1937 | Konrad-Martin-Straße | Paderborn | ![]() ![]() | |||||||||||||
Konrad-Martin-Straße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_448.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_448.html> (Stand: 11.4.2019)