

| Kategorie | Deutschland / Land, Provinz, Gebiet |
|---|---|
| Info | Grafschaft im südlichen Westfalen, im Jülich-Klevischen Erbfolgestreit 1607 an Brandenburg, mit Unterbrechungen (1807-1813) preußisch. |
| Quellen | Alfred Bruns, Mark, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 809. |
| Karten: | Google![]() | OSM![]() |
|---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |

[nicht vergeben] | ||||||||||||||||
| 07.08.1935 | Märkische Straße | Iserlohn | ![]() | |||||||||||||
Märkische Straße | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_570.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_570.html> (Stand: 11.4.2019)