Kategorie | Militär / 1870/71 Deutsch-Französischer Krieg / Schlacht bei Spichern |
---|---|
Info | Höhenzug südlich von Saarbrücken, Schauplatz einer Schlacht im Deutsch-Französischen Krieg, in deren Verlauf am 06.08.1870 deutsche Truppen die Höhen von Spichern erstürmten, was ihnen den Weg nach Metz eröffnete. |
Quellen | Günter Cordes, Spichern, in: Gerhard Taddey (Hg.), Lexikon der deutschen Geschichte, Stuttgart 1998, S. 1200. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[nicht vergeben] | ||||||||||||||||
18.01.1935 | Spichernstraße | Lünen | ||||||||||||||
Spichernstraße | ||||||||||||||||
|
[neue Straße] | ||||||||||||||
16.05.1934 | Spichernstraße | Recklinghausen | ||||||||||||
Spichernstraße | ||||||||||||||
|
[unbekannt] | ||||||||||||||
Spichernstraße | Rheine | |||||||||||||
1945 Haydnstraße | ||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_265_Orte.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_265_Orte.html> (Stand: 11.4.2019)