Kategorie | Kunst, Kultur / Literatur Militär / Offizier / Landstreitkräfte |
---|---|
Geburt | 10.10.1777, Frankfurt/Oder |
Tod | 21.11.1811, Stolper Loch [Berlin, Kleiner Wannsee] |
Info | Offizier, Schriftsteller; 1792-1799 Militärdienst in der Preußischen Armee, Studium (Abbruch), verschiedene Tätigkeiten, u. a. im Staatsdienst, Schriftsteller; Suizid. |
Quellen | Walter Müller-Seidel, Kleist, Heinrich von, in: NDB 12, 1979, S. 13-27. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[neue Straße] | ||||||||||||||
27.07.1933 | Kleistweg | Recklinghausen | ![]() | |||||||||||
Kleistweg | ||||||||||||||
|
[neue Straße] | ||||||||||||||
15.02.1937 | Kleiststraße | Plettenberg | ![]() | |||||||||||
[unbekannt] | ||||||||||||||
|
[unbekannt] | ||||||||||||||||
18.07.1939 | Kleiststraße | Bottrop | ![]() | |||||||||||||
Kleiststraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_163.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_163.html> (Stand: 11.4.2019)