Kategorie | NSDAP / SA <Sturmabteilung> |
---|---|
Geburt | 02.04.1902, Recklinghausen |
Tod | 04.09.1934, Bad Nauheim |
Info | Gründer der NSDAP in Recklinghausen, SA-Mann; Sohn des Stadtoberinspektors Josef Kleine und dessen Frau Theresia, Teilnahme am Ersten Weltkrieg, Mitglied im "Verband nationalgesinnter Soldaten", zunächst im September 1922 vergeblicher Gründungsversuch einer NSDAP-Ortsgruppe, 15.11.1922 Gründung der Recklinghauser Ortsgruppe in der Gaststätte Schäpers am Holzmarkt, 1923 Vertreter der NSDAP-Ortsgruppe auf dem Reichsparteitag, SA-Mann, 1929 Mitglied des neu gegründeten SA-Sturms 20, Obersturmbannführer; nach seinem Tod Benennung seiner Wohnstraße und des Sportplates an der Langen Wanne ("SA-Sportplatz Josef Kleine") nach ihm. |
Quellen | Helmut Geck/Georg Möllers/Jürgen Pohl, Wo du gehst und stehst. Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes in Recklinghausen 1933, Recklinghausen 2002, S. 10-13. |
Karten: | Google![]() | OSM![]() |
---|
![]() | 1933 |
![]() | 1934 |
![]() | 1935 |
![]() | 1936 |
![]() | 1937 |
![]() | 1938 |
![]() | 1939 |
![]() | 1940 |
![]() | 1941 |
![]() | 1942 |
![]() | 1943 |
![]() | 1944 |
![]() | 1945 |
![]() | Jahr unbekannt |
![]() | Keine Angabe |
[unbekannt] | ||||||||||||
Josef-Kleine-Straße | Marl | |||||||||||
1945 Lipper Weg | ||||||||||||
|
Tellstraße | ||||||||||||||||
1937 | Josef-Kleine-Straße | Recklinghausen | ![]() ![]() | |||||||||||||
30.04.1945 Tellstraße | ||||||||||||||||
|
(c) Internet-Portal „Westfälische Geschichte“ <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/>
URL dieser Seite: https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_494.html / Stand: 11.4.2019
Zitierweise:
Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. <https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_494.html> (Stand: 11.4.2019)