LWL-Newsroom

Mitteilung vom 27.11.25

Presse-Infos | Kultur

"Nie wieder Weihnachten in Deutschland"

Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt in Münster am 15. Dezember um 20 Uhr zu dem Konzert "Nur für Mitglieder - Die große Weihnachtsrevue" von Thorsten Nagelschmidt und Lambert ein. Unter dem Motto "Nie wieder Weihnachten in Deutschland" präsentiert das Duo seinen Zuschauenden eine bunte Show.

Der Schriftsteller und Musiker Thorsten Nagelschmidt, Frontmann der Punk-Band "Muff Potter", hat Teile seines neuen Buchs "Nur für Mitglieder" gemeinsam mit dem Berliner Musiker und Produzenten Lambert in einem Album musikalisch umgesetzt. Seine Lieder erzählen von Themen wie Herkunft, Familie und der Flucht vor der alljährlichen Dezemberdepression. Sie handeln aber auch von einem All-Inclusive-Hotel auf Gran Canaria und vom Serienmarathon mit der amerikanischen TV-Serie "The Sopranos".

"Nur für Mitglieder" ist ein Teil der Konzertreihe "Tonart" des LWL-Museums für Kunst und Kultur und des Kulturveranstalters "Gleis 22". Der Einlass ist ab 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Tickets kosten 31,50 Euro im Vorverkauf. Sie sind im Museumsshop erhältlich.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Marie Leszczynski, Telefon 0251 5907-220, marie.leszczynski@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos