Mitteilung vom 14.11.25
Presse-Infos | Der LWL
Für verpflichtendes Gesellschaftsjahr
LWL-Direktor: Können sofort 500 Plätze anbieten
Münster (lwl). Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, hat die Bereitschaft seines Verbandes bekräftigt, sofort jungen Menschen Stellen für ein Gesellschaftsjahr anzubieten. "Wir sind in der Lage, aus dem Stand rund 500 Plätze dafür einzurichten und als Plattform für die Vermittlung zu fungieren", so Lunemann. Der LWL mit seinen 21.000 Beschäftigten betreibt unter anderem psychiatrische Kliniken und Jugendeinrichtungen in der Region.
Er persönlich sei für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr, wie es der Bundespräsident wieder ins Gespräch gebracht habe. Lunemann: "Sicher kann ich nachvollziehen, dass Pflichten nicht angenehm sind. Ich habe aber als junger Mensch bei der Bundeswehr erlebt, wie so eine Zeit den Horizont erweitern kann, wie man sich mit Menschen auseinanderzusetzt, die völlig andere Lebensrealitäten haben. So kann aus der Pflicht nicht nur ein Gewinn für die Gesellschaft, sondern auch für den einzelnen werden." Er sei sich sicher, dass auch viele junge Menschen für "ihre Pflicht als Staatsbürger ansprechbar" seien.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos