LWL-Newsroom

Mitteilung vom 28.10.25

Presse-Infos | Kultur

"Erklär's mir, als wäre ich eine Frau!"

Fee Brembeck zu Gast in der Ziegelei Lage

Lage (lwl). Kabarettistin Fee Brembeck ist am Freitag (7.11.) mit ihrem Programm "Erklär's mir, als wäre ich eine Frau!" zu Gast im LWL-Museum Ziegelei Lage. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 20 Uhr zum Kabarettabend ein.

Die Autorin, Slam-Poetin, Opernsängerin und Ernst-Hoferichter-Preisträgerin ist nach ihren eigenen Worten "Expertin darin, ihre Expertise abgesprochen zu bekommen. Und das meistens von Männern". So geht es in ihrem Programm um "Mansplaining" - die Neigung von Männern, Frauen Dinge des Alltags oft ungefragt und mit erstaunlichem Detailreichtum zu erklären - ebenso wie um Topmodels, Operndiven und Lyrik in der Disco. Mit viel Humor, einer Prise Selbstironie und Tiefgang führt die "künstlerische Wundertüte des Kabaretts", wie man Fee Brembeck auch nennt, durch ihr zweites Programm und dreht den Spieß auf unterhaltsame Weise um: Jetzt erklärt sie dem Publikum ungefragt die Welt. Und das ist so komisch, dass einem, wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, keine andere Wahl bleibt, als sich verzaubern zu lassen. Fee Brembeck verstehe es, auf unvergleichliche Weise, Gesellschaftskritik, Humor und Hochkultur zusammenzubringen - und das, obwohl sie eine Frau ist.

Karten sind im Vorverkauf an allen bekannten Verkaufsstellen, an der Museumskasse sowie im Onlineshop der Ziegelei für 23 Euro erhältlich. Abendkasse 25 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr (freie Platzwahl).



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Tel. 0251 591-235 und Lara Ullrich, LWL-Museum Ziegelei Lage, Tel. 05232 9490-22
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Ziegelei Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos