Mitteilung vom 13.10.25
Presse-Infos | Psychiatrie
Tag der offenen Tür im Karl-Otto-Stoffer-Haus des LWL-Wohnverbundes Hemer
Besondere Wohnform für Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung
Hemer (lwl). Im Karl-Otto-Stoffer-Haus (KOSH) des LWL-Wohnverbunds Hemer bekommen Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung Unterstützung, wieder in ein geregeltes Leben zurückzufinden. Das KOSH lädt nun für Freitag (24.10.) zum Tag der offenen Tür ein, bei dem Interessenten, Angehörige und alle Neugierigen willkommen sind. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Das KOSH befindet sich an der Frönsberger Straße 81 in 58675 Hemer.
Geboten werden nicht nur Infos, Gespräche und Führungen, sondern auch Getränke und ein kleiner Imbiss. Beim Glücksrad können die Besucherinnen und Besucher auf schöne Gewinne hoffen und an einem Verkaufsstand werden handgemachte Deko-Artikel angeboten, die die Bewohnerinnen und Bewohner des KOSH angefertigt haben.
Info:
Weitere Informationen zum LWL-Wohnverbund Hemer gibt es auf https://www.lwl-wohnverbund-hemer.de
Pressekontakt:
Philipp Stenger, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855 und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Wohnverbund Hemer an der Hans-Prinzhorn-Klinik
■Stationäres Wohnen ■Ambulant Betreutes Wohnen ■Tagesstrukturierende Angebote ■Betreutes Wohnen in Familien/Familienpflege
Frönsberger Straße 81
58675 Hemer
Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos