Mitteilung vom 29.09.25
Presse-Infos | Kultur
Familientag im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag (5.10.) in das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zum Familientag ein. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit Rundgängen, Mitmach-Angeboten sowie Theater- und Zaubereivorstellungen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt zu allen Angeboten. Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis für die Ausstellungen.
Die Besuchenden können das Museum eigenständig mit dem "Kulturbeutel" (einer Tasche mit Informationsmaterial) entdecken oder an Workshops mit Vermittler:innen teilnehmen. Eine Fotobox und eine Popcornmaschine gehören zu den kreativen Angeboten. Besuchende können die neu eröffnete Ausstellung "Kirchner. Picasso" entdecken, ebenso die Ausstellung "Performance People" mit ausgewählten Werken aus dem Skulptur Projekte Archiv. Außerdem präsentiert das LWL-Museum neben der Sammlungsausstellung die Jubiläumsausstellung "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein".
Vormittags "verzaubert" Yves Trester das Publikum in zwei Shows. Ab 15 Uhr führt das Zirkustheater "Stand-Art" Jonglage und Clownerie auf. Im Anschluss tritt das interaktive Theater "Fetter Fisch" mit dem Stück "Wo ist Banksy???" im Auditorium des Museums auf. An verschiedenen Mitmach-Stationen werden Buttons gepresst oder Wunderscheiben gebastelt (Wunderscheiben rufen durch zwei bewegte Bilder optische Täuschungen wie bei einem Daumenkino hervor). Zusätzlich können die Besuchenden Farbexperimente durchführen.
Das vollständige Programm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Internetseite des Museums. Tickets für die Rundgänge sind sowohl online im Ticketshop als auch an der Kasse des Museums erhältlich.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos