LWL-Newsroom

Mitteilung vom 29.09.25

Presse-Infos | Kultur

"Türen auf mit der Maus" im Textilwerk

Das Geheimnis der Schönheit

Bocholt (lwl). Am Freitag (3.10.) heißt es im Textilwerk in Bocholt "Türen auf mit der Maus"! Beim bundesweiten Aktionstag des WDR öffnen rund 600 Einrichtungen ihre Türen -auch das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist mit dabei.

In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto "Spiel-Zeit - Die Maus und ihre Freunde entdecken das Geheimnis der Schönheit". Das Programm ist von der aktuellen Sonderausstellung "Behind Beauty - Hinter den Kulissen der Schönheitsindustrie" inspiriert. Von 11 bis 18 Uhr lädt das Textilwerk Kinder ab fünf Jahren und neugierige Erwachsene zu einem abwechslungsreichen Aktionstag ein. Gemeinsam mit der Maus, dem Elefanten und der Ente können junge und erwachsene Besucherinnen und Besucher spielerisch herausfinden, was Schönheit ausmacht - in der Natur, in der Kunst und in jedem Menschen.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Datum: 3.10.2025
Zeit: 11 bis 18 Uhr
Ort: LWL - Museum Textilwerk Bocholt | Spinnerei, Industriestraße 5, 46395 Bocholt
Kosten: kostenlos



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Textilwerk
Industriestraße 5
46395 Bocholt
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos