LWL-Newsroom

Mitteilung vom 26.09.25

Presse-Infos | Psychiatrie

Das Summen und Brummen des Spätsommers

Paderborns Bürgermeister gibt jungen LWL-Patient:innen Tipps fürs Schulbienenbeet

Paderborn (lwl). Nach langer Planung konnte ein gemeinsames Projekt der Paderborner LWL-Klinikschule und des LWL-Klinikums Marsberg, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, mit dem Sommer zu Ende gebracht werden.

Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn, kam zu Besuch. Bei bestem Spätsommerwetter gab er den Schülerinnen und Schülern wertvolle Tipps zum Schulbienenbeet. Mit der richtigen Bepflanzung wie mit der "fetten Hände" sind die Bienen bis in den späten Herbst hinein versorgt.

Der Bürgermeister ist nicht nur Stadtoberhaupt, sondern auch leidenschaftlicher Imker.
Ganz in der Nähe der Klinik, auf dem Ostfriedhof, stehen seine Bienenkästen. Die Schülerinnen und Schüler waren herzlich eingeladen, diese vor Ort zu besuchen. Für ihre Sicherheit sorgte der Bürgermeister, indem er alle Kinder und begleitenden Lehrkräfte mit Imkerhüten ausstattete. So konnten die Bienen niemandem Schaden zufügen.

Mit großem Interesse, vorsichtig und ganz ruhig, verfolgten die Kinder die anschaulichen Erklärungen und Demonstrationen des fachkundigen Bienenfreundes. Dabei kamen weder Mensch noch Tier zu Schaden. Besonders erfreulich war, dass die Schülerinnen und Schüler den Bürgermeister mit ihrem umfangreichen Vorwissen rund um das Thema Bienen nachhaltig beeindrucken konnten.

Zum krönenden Abschluss erhielt jedes Kind und jeder Jugendliche ein kleines Glas Honig mit einem speziellen Schöpflöffel - natürlich vom selbstgeernteten Honig des Bürgermeisters. Im Gegenzug überreichten die Schülerinnen und Schüler dem Bürgermeister einen Strauß Sonnenblumen aus dem Schulgarten als Dankeschön.



Pressekontakt:
Julia Hollwedel, LWL-Klinikum Marsberg, Telefon 02992 601-1303, julia.hollwedel@lwl.org und Thorsten Fechtner, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Klinikum Marsberg
Weist 45
34431 Marsberg
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos