LWL-Newsroom
Mitteilung vom 04.09.25
Presse-Infos | Psychiatrie
Pressegespräch: "Aktives Erinnern"
Kreis Steinfurt: Presse-Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die LWL-Klinik Lengerich lädt auch in diesem Jahr zum gemeinsamen "Aktiven Erinnern" ein: Am Sonntag, 21. September, beginnt die Veranstaltung um 14.30 Uhr an der Pforte der Klinik und führt über den Lengericher Gedenkpfad schließlich in den Festsaal, wo eine neue Publikation der Klinik vorgestellt wird. Unter dem Titel "Ich bin nicht einverstanden" erzählt darin eine Autorengruppe u.a. die Leidensgeschichte einer ehemaligen Patientin von Behandlung, Zwangssterilisation und Ermordung in der NS-Zeit und beleuchtet sie als Beispiel für aktive Erinnerungskultur.
Um Ihnen die öffentliche Veranstaltung und exklusiv vorab die neue Broschüre vorzustellen, laden wir Sie herzlich ein
zum Pressegespräch am
Mittwoch, 10.9.,
um 12 Uhr
in die LWL-Klinik Lengerich, Haus 01, 1. OG, Raum Terra Vita
Parkallee 10, 49525 Lengerich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre LWL-Pressestelle
Pressekontakt:
Barbara Köhling, LWL-Klinik Münster, Telefon 0251 91555-1013, kommunikation-ms@lwl.org
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: Aktives Erinnern 2025.pdf
LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Lengerich
Parkallee 10
49525 Lengerich Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos